Blätter-Navigation

Angebot 254 von 492 vom 16.11.2023, 13:41

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät IV: Elektrotechnik und Informatik | Institut für Energie- und Automatisierungstechnik | FG Elektronische Systeme der Medizintechnik

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Studentische Beschäftigung mit 40 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung:

Betreuung des studentischen Elektroniklabors "LötLabor". Aufgabe des studentisch geleiteten LötLabors ist die Unterstützung von studentischen Projekten in den Bereichen Entwurf, Simulation und Aufbau von Schaltungen, Programmierung, Debugging, Layouten, Platinenherstellung, Prototypenentwicklung, Bestückung und das Vermitteln von theoretischem und praktischem Wissen der Elektrotechnik und Informatik unter Verwendung von umfangreicher Laborausstattung. Die Ausrichtung des Labors ist dabei deutlich praxisorientiert, wobei auch theoretisches Wissen Anwendung findet.

Erwartete Qualifikationen:

Student*in; Umfangreiche praktische und theoretische Kenntnisse der analogen und digitalen Schaltungs- und Messtechnik; Sicherer Umgang mit Laborgeräten (Oszilloskope u.a. Messsysteme, DC-Quellen, Signalgeneratoren, Lötgerät etc.); Gute didaktische Kompetenzen. Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben.

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Professor Dorothea Kolossa
Besetzungszeitraum: ab sofort bis 2 Jahre

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.