Blätter-Navigation

Angebot 310 von 499 vom 15.11.2023, 14:23

logo

Tech­ni­sche Infor­ma­ti­ons­bi­blio­thek (TIB) - Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek

Die Tech­ni­sche Infor­ma­ti­ons­bi­blio­thek (TIB) ist eine Stif­tung öffent­li­chen Rechts des Lan­des Nie­der­sach­sen. Mit rund 600 Beschäf­tig­ten und einem Etat von circa 50 Mil­lio­nen Euro ist sie eine der größ­ten Infor­ma­ti­ons­in­fra­struk­tur­ein­rich­tun­gen in Deutsch­land.

Als Deut­sche Zen­trale Fach­bi­blio­thek für Tech­nik und Natur­wis­sen­schaf­ten sichern wir mit unse­ren zukunfts­wei­sen­den Dienst­leis­tun­gen die infra­struk­tu­rel­len Vor­aus­set­zun­gen einer qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­gen Infor­ma­ti­ons- und Lite­ra­tur­ver­sor­gung für For­schung in Wis­sen­schaft und Indus­trie. Unsere Dienst­leis­tun­gen als Uni­ver­si­täts­bi­blio­thek sichern die lokale Ver­sor­gung für die Leib­niz Uni­ver­si­tät Han­no­ver.

UI-Entwickler:in im Bereich Forschungsdatenmanagement (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

Ihre Aufgaben
Die Stelle ist im Kontext des von der Europäischen Union (EU) geförderten multinationalen Forschungsvorhabens mit der Bezeichnung DataBri-X (Data Process & Technological Bricks for expanding digital value creation in European Data Spaces) zu besetzen.
Ihre Hauptaufgabe besteht darin, ein Frontend für eine Webanwendung (genannt JenPlane Process Designer) zu entwerfen, zu implementieren, zu testen und zu veröffentlichen, das es den Benutzern ermöglicht, mit einem visuellen Projektplanungstool zu interagieren, um ein Datenmanagementprojekt zu planen. Die Anwendung ist UI-intensiv und bietet eine tiefgehende visuelle Interaktion. Sie bietet eine kollaborative Arbeitsumgebung für mehrere Benutzer. Das Frontend kommuniziert mit dem Backend über REST-APIs, die Informationen in den Formaten JSON und RDF austauschen.

Ihre Tätigkeit umfasst

  • Weiterentwicklung, Design, Implementierung, Test und Veröffentlichung der verschiedenen Funktionen der Webanwendung JenPlane Process Designer.
  • Verantwortung für die Gewährleistung von wartbarem und skalierbarem Code für Robustheit und Zuverlässigkeit.
  • Schreiben und Pflegen von Unit-Tests, damit die Qualität erhalten bleibt und die funktionalen Anforderungen eingehalten werden.
  • Peer-Review des Codes von Teammitgliedern.
  • Teilnahme an Product Backlog Refinement-Sitzungen zur Formulierung von User Stories durch Klärung der technischen Details.
  • Entwicklung von Demos, Prototypen und Präsentationen.
  • Teilnahme an Meetings mit einer Vielzahl von Teilnehmer:innen sowie an externen Veranstaltungen und Präsentationen.

Erwartete Qualifikationen:

Ihr Profil

  • Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene wissenschaftliche Hochschulbildung (Master bzw. Universitätsdiplom oder gleichwertig) in einem einschlägigen Studiengang wie z. B. Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder Sie bringen eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufserfahrung in der Frontend-Entwicklung mit.
  • Praktische Erfahrung im Umgang mit Webtechnologien (JavaScript, TypeScript, HTML, CSS).
  • Erfahrung mit einem der JS Frameworks (React wird bevorzugt).
  • Verständnis von und Wissen über Web-Frameworks (Session Handling, CORS).
  • Vertrautheit mit Web-Sicherheit, Testen von Web-Anwendungen (Unit-Tests, E2E-Tests), JS-Tooling (Compiler, Linter).
  • Vertrautheit mit kollaborativen webbasierten Anwendungen wie z. B. Google docs.
  • Ausgeprägte Erfahrung im Umgang mit Git, Github oder Gitlab, einschließlich Committing, Pushing, Branching, Merging, Pull Requests und Issue Management wird erwartet.
  • Praktische Erfahrungen mit interaktivem visuellem Design.
  • Eine ausgeprägte Erfahrung im Umgang mit REST-APIs und der Interaktion mit diesen hauptsächlich über JSON.
  • Vertrautheit mit Docker, Dockerisierung und verwandten Technologien.
  • Ausgeprägte analytische Denkweise, Kreativität, Team- und Kommunikationsfähigkeit setzen wir voraus.
  • Leidenschaft, sauberen Code zu schreiben sowie die Fähigkeit, hochwertige Dokumentationen, technische Berichte und Präsentationsmaterial zu verfassen.
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind notwendig.

Wünschenswerte Qualifikationen

  • Begeisterung für UI/UX, Grafik/Interaktion und mehrsprachiges Design ist wünschenswert.
  • Erfahrung in der Arbeit mit agilen Entwicklungsmethoden wie z. B. Scrum ist wünschenswert (aber keine Voraussetzung).
  • Vertrautheit mit RDF ist wünschenswert.
  • Deutschkenntnisse sind von Vorteil, aber nicht notwendig.

Unser Angebot:

Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich D, Open Research Knowledge Graph, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

UI-Entwickler:in im Bereich Forschungsdatenmanagement (m/w/d)

zur Mitarbeit im Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge der TIB und des Forschungszentrums L3S unter der Leitung von Dr. Javad Chamanara und Prof. Dr. Sören Auer.

Die Stelle ist zunächst bis zum 30.09.2025 befristet, eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 39,80 Stunden (Vollzeit). Der Arbeitsplatz ist nur bedingt teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 13 TV-L.

Wir bieten
Unser Ziel ist es, die Bereitstellung und Nutzung von Forschungsdaten und -informationen immer wieder neu zu überdenken und zu innovieren. In der Forschungs- und Entwicklungsabteilung der TIB haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Weiterqualifizierung und Forschungskarriere in einem dynamischen und exzellenten Forschungsumfeld voranzutreiben. Wir bieten ein intellektuell inspirierendes Umfeld mit unternehmerischer Denkweise, eingebettet in eine führende technische Universität und eines der größten Informationszentren der Leibniz-Gemeinschaft. Mit dem Forschungszentrum L3S der Leibniz Universität Hannover, eines der weltweit führenden Forschungsinstitute im Bereich Web & Data Science, besteht dabei im Rahmen des Leibniz Joint Lab Data Science & Open Knowledge eine enge Kooperation.

Nicht zuletzt legen wir Wert auf ein offenes und kreatives Arbeitsklima, in dem es Spaß macht zu arbeiten.

Darüber hinaus bieten wir

  • Einen gemeinwohlorientierten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) mit einer Vergütung nach der Entgeltgruppe 13 TV-L, wobei die für eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 13 TV-L erforderlichen persönlichen Voraussetzungen vorliegen müssen.
  • Eine Sonderzahlung zum Jahresende sowie 30 Tage Urlaub im Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche.
  • Flexible Arbeitszeitmodelle sowie Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie mobiles Arbeiten und Telearbeit.
  • Einen modernen Arbeitsplatz in zentraler Lage von Hannover mit einem kollegialen, attraktiven und vielseitigen Arbeitsumfeld.
  • Einen Arbeitgeber mit breit gefächertem Fort- und Weiterbildungsangebot, einer betrieblichen Gesundheitsförderung und Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL).
  • Beschäftigtenrabatt in den Mensen des Studentenwerks Hannover sowie Möglichkeit zur Nutzung der vielseitigen Angebote des Hochschulsports Hannover.
  • Eine abwechslungsreiche, eigenverantwortliche und zukunftsorientierte Tätigkeit.
  • Finanzierung der notwendigen technischen Ausstattung sowie von Konferenz- und Forschungsaufenthalten.
  • Arbeit im Kontext nationaler und internationaler Forschungs- und Innovationsprojekte.
  • Ein Portfolio von Technologiekomponenten, auf denen aufgebaut werden kann, darunter ORKG, OpenResearch.org, TIB AV-Portal, DBpedia.org und andere.

Interessent:innen können sich bei Herrn Dr. Javad Chamanara per E-Mail unter Javad.Chamanara@tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, nutzen Sie bitte das Bewerbungsformular auf unserer Webseite unter https://tib.eu/bewerbungsformular-70-2023.

Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bitte unter Angabe der Ausschreibungsnummer 70/2023 bis zum 15.12.2023 an die

Technische Informationsbibliothek (TIB)
Personalservice
Herrn Daniel Eilers
Welfengarten 1 B
30167 Hannover

oder als PDF-Datei an Bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.