Blätter-Navigation

Angebot 351 von 538 vom 09.11.2023, 16:46

logo

Europa-Uni­ver­si­tät Via­drina Frank­furt (Oder)

Mitarbeiter*in für Forschungsförderung
Kenn-Nummer 1430-23-01

Die Europa-Universität Viadrina ist mit der Juristischen Fakultät, der Kulturwissenschaftlichen Fakultät und der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät eine genuin geistes- und sozialwissenschaftlich geprägte Universität.
Zentrale Aufgabe des Referats Forschung und Wissenschaftlicher Nachwuchs, das als Stabsstelle der Hochschulleitung zugeordnet ist, ist der Ausbau der Forschungsförderung, der (digitalen) Forschungsinfrastrukturen und der Drittmitteleinwerbung an der Viadrina.

Aufgabenbeschreibung:

  • Mitwirkung bei der Beratung der Hochschulleitung, Fakultäten, Zentralen Wissenschaftlichen Einrichtungen und Dezernate zu allen Fragen der Forschungsförderung
  • Beratung der Wissenschaftler*innen der Viadrina bei der Drittmitteleinwerbung: Beratung zu Fördermöglichkeiten, Unterstützung in allen Phasen der Antragstellung sowie bei der Vernetzung und ggf. der Implementierung von Projekten
  • Mitwirkung bei der Weiterentwicklung des Forschungsdatenmanagements (u. a. im Rahmen von Gremien und Netzwerken): Beratung von Wissenschaftler*innen zum Umgang mit Forschungsdaten und zu Open Science; Konzeption und Bereitstellung von Materialien für die individuellen Bedarfe
  • Weiterentwicklung der Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation (Website, Newsletter) des Referats in Bezug auf die Darstellung der Forschung und der Forschungsförderung an der Viadrina
  • Erstellung von Berichten und Beantwortung von Anfragen im Rahmen des Reporting der Viadrina

Erwartete Qualifikationen:

  • Hochschulabschluss (Diplom, Master, Magister) in einem der an der Viadrina vertretenen Bereiche der Kulturwissenschaften, Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, die Promotion ist erwünscht
  • Fähigkeiten wissenschaftlich-konzeptioneller und wissenschaftsorganisatorischer Art
  • Erfahrungen im Wissenschaftsmanagement an wissenschaftlichen Einrichtungen (Hochschulen, Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen etc.)
  • Erfahrungen im Bereich der Forschungsförderung und der Drittmittelantragstellung
  • ausgezeichnete Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache (Niveau C1 GER) in Wort und Schrift

Unser Angebot:

  • Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) inklusive einer tariflichen Jahressonderzahlung
  • betriebliche Nebenleistungen (z. B. Altersvorsorge über die VBL, vermögenswirksame Leistungen, Jobticket)
  • tariflich geregelter Erholungsurlaub plus zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12.
  • Arbeiten an einer lebendigen Universität mit internationalem Profil im Herzen Europas
  • flexibles Arbeiten mit Homeoffice und mobiles Arbeiten
  • familienfreundliche Arbeitsbedingungen mit Beratung und Unterstützung bei der Kinderbetreuung sowie bei Pflege von Angehörigen | Familienbüro
  • ein diversitätssensibles betriebliches Gesundheitsmanagement zum Erhalt der Gesundheit und der Motivation unserer Mitarbeitenden
  • ein breites Fort- und Weiterbildungsangebot

Hinweise zur Bewerbung:

Bewerbungsschluss ist der 07.12.2023
Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich in der 51. Kalenderwoche statt.

Das Bewerbungsverfahren ist anonym. Sie bewerben sich grundsätzlich online und werden
Schritt für Schritt durch das Online-Bewerbungsformular geführt.

Nachfragen zur Stelle richten Sie per E-Mail direkt an die Referatsleitung:
kuhnau@europa-uni.de