Die Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF ist ein lebendiger Ort der Kunst, der Forschung und der Lehre. Renommierte Fachleute aus Filmpraxis und Wissenschaft betreuen die Studierenden intensiv und individuell. An der einzigen deutschen Filmuniversität wird innovative Forschung mit, im und zu Film und anderen audiovisuellen Medien vorangetrieben. Die Hochschule ist ein weltoffener und diskriminierungsfreier Raum für kulturelle und gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Im Studiengang Film- und Fernsehproduktion (BA/MA) ist zum 01.02.2024 eine Qualifizierungsstelle zu besetzen als
(Teilzeit 2/3 (26,67h), bis Entgeltgruppe 13 TV-L)
Die Stelle ist auf 5 Jahre befristet mit der Option der Verlängerung um ein Jahr.
Bei einer Einstellung als Akademische*r Mitarbeiter*in erfolgt die Beschäftigung unter Anrechnung möglicher Vordienstzeiten nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (in der jeweils gültigen Fassung).
Aufgabengebiet:
Der fachliche Aufgabenbereich der genannten Stelle umfasst die weisungsabhängige Lehre im Fachgebiet Bewegtbildproduktion mit Schwerpunkt fiktionale Formen im Umfang von bis zu 6 Semesterwochenstunden (SWS).
Inhalt der Lehre und der Mitarbeit im Studiengang sind:
Dabei geht es um die Vermittlung von Produktions-Fachwissen, d.h. von dessen wirtschaftlichen, organisatorischen, technischen sowie juristischen Aspekten.
Neben der weisungsabhängigen Lehre gehört zum Arbeitsgebiet die Übernahme von Aufgaben und Pflichten im Rahmen der akademischen Selbstverwaltung sowie bei der Planung und Verwaltung des BA/MA-Studiums (u.a. Studienorganisation, Zugangsprüfungen, Fachstudienberatung sowie Gremienarbeit etc.).
Einstellungsvoraussetzungen:
Nach § 49 Absatz 3 BbgHG ist ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom (Uni)/ MA - vorzugsweise medienspezifisch oder medienwirtschaftlich) nachzuweisen.
Außerdem erwünscht:
Qualifizierung:
Da es sich um eine Qualifizierungsstelle handelt, steht ein angemessener Anteil der Arbeitszeit für die eigene Qualifizierung (wissenschaftliche oder wissenschaftlich-künstlerische Promotion) zur Verfügung.
Mit der Bewerbung ist ein Konzept für das angestrebte Promotionsvorhaben mit einem Zeit- und Umsetzungsplan für die gesamte Beschäftigungsdauer einzureichen.
Wir bieten:
Neben einem Arbeitsvertrag an einer familienfreundlichen Hochschule
Sonstige Hinweise:
Die Filmuniversität schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Im Sinne des § 7 Absatz 4 BbgHG werden bei gleicher Eignung Frauen sowie schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen aus dem Ausland, von Personen mit Migrationshintergrund und Bewerber*innen mit familiären Betreuungsaufgaben sind ausdrücklich erwünscht.
Bewerbung:
Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit
richten Sie bitte bis zum 14.12.2023 an die Filmuniversität ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal.: https://karriere.filmuniversitaet.de/jobposting/4261ad510ac479d62c7669f80d97bb14e6257a0a0?ref=homepage
ID: 175072