Der vhw – Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e. V. ist ein seit über 70 Jahren etablierter gemeinnütziger Verband mit rund 2.000 Mitgliedern, vor allem Kommunen und Wohnungsunternehmen. Er engagiert sich durch Fortbildung und Forschung für die Leistungsfähigkeit der Kommunen, eine vielfältige Bürgergesellschaft und die Stärkung der lokalen Demokratie. Mit jährlich bundesweit rund 1.900 Veranstaltungen und etwa 53.000 Teilnehmern gehört der vhw zu den führenden Fortbildungsanbietern für Führungskräfte und Mitarbeiter in Verwaltung, kommunalen Unternehmen und in der Immobilienwirtschaft.
In diesem Projekt geht es zum einen um eine differenzierte Bestandsaufnahme der Nutzungs- und der Angebotsseite lokaler Informationen und Kommunikation und zum anderen um die Identifizierung und Maßnahmen zur Überwindung von Defiziten. Ziel des Projektes ist die Verbreiterung der Nutzungsbasis und damit der Voraussetzungen für gelingende informationelle und kommunikative Teilhabe auf lokaler Ebene.
Neben bundesweiten Auswertungen auf Kreis- und Stadtebene auf breiter Datenbasis wird der Ansatz in drei bis vier Pilotstädten bzw. -kreisen durch Expertenbefragung, Fokusgruppen und ggf. experimentelle Verfahren vertieft.
In Abstimmung mit der Projektleitung soll die stud. Hilfskraft vornehmlich in folgenden Aufgabenbereichen eingesetzt werden:
Fachliche Rückfragen bitte an Dr. Thomas Kuder unter tkuder@vhw.de, an Nicole Ünlü unter 030-390 473-140 für formale Rückfragen.
Interessiert?
Wunderbar - dann bewerben Sie sich mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht bis zum 20.11.2023 direkt online über unser Bewerbungsportal oder rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben.
ID: 175018