Blätter-Navigation

Angebot 433 von 539 vom 02.11.2023, 10:43

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät VI - Insti­tut für Ange­wandte Geo­wis­sen­schaf­ten / FG Hydro­geo­lo­gie

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) Hydro­geo­loge*in (Post­Doc) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len - 2. Qua­li­fi­zie­rungs­phase (zur Habi­li­ta­tion)

Teilzeitbeschäftigung ist ggf. möglich

Das Fachgebiet Hydrogeologie der TU Berlin beschäftigt sich mit der nachhaltigen Bewirtschaftung von Grundwasserressourcen, die aufgrund von Landnutzungswandel und Klimawandel moderne Nutzungskonzepte erfordern. Die Abteilung verfügt über eine umfangreiche experimentelle Feldausstattung sowie zwei hydrogeologische Versuchsfelder (Festgestein- und Lockergesteinsgrundwasser) für Forschung und Lehre. Der*die Stelleninhaber*in wird für die Leitung der zwei Feldstandorte der Hydrogeologie sowie die Feld- und Laborausstattung des Fachgebietes Hydrogeologie verantwortlich sein.

Aufgabenbeschreibung:

Im Rahmen der Stelle sollen experimentelle Feldmethoden weiterentwickelt werden, die es erlauben,
die natürliche Heterogenität von Grundwasserleitern in numerische Modelle der ungesättigten und gesättigten Zone zu integrieren. Das Hauptaugenmerk liegt auf einzugsgebietsbezogenen experimentellen Methoden zur Parameteridentifikation sowie der Entwicklung hydrogeologischer und hydrogeophysikalischer Feldmethoden zur Ableitung der Infiltrationsdynamik. Der*die Stelleninhaber*in ist verantwortlich für die experimentellen hydrogeologischen Lehrveranstaltungen mit 4 LVS. Engagement in der Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten wird erwartet. Die Lehre umfasst die Betreuung des Geländekurses und die Durchführung von Vorlesungen und Übungen zu hydrogeologischen Labor- und Feldmethoden sowie zur Geostatistik. Die Bereitschaft, das Fachgebiet bei der Einwerbung von Drittmitteln zu unterstützen, ist erwünscht. Die Person wird in die Betreuung der Doktoranden, die Forschungen im Bereich der experimentellen Hydrogeologie durchführen, integriert sein. Es besteht die Möglichkeit zur Habilitation.

Erwartete Qualifikationen:

Gesucht wird eine Person mit Erfahrung in der experimentellen Hydrogeologie auf der Feldskala. Voraussetzungen für die ausgeschriebene Stelle sind:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Geowissenschaften (oder vergleichbar)
  • Promotion mit Schwerpunkt auf experimenteller Hydrogeologie oder Hydrogeophysik im Feld
  • Erfahrung in der Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in ISI-gelisteten Zeitschriften
  • Die Fähigkeit zum Unterrichten in deutscher und/oder in englischer Sprache wird vorausgesetzt; Bereitschaft, die jeweils fehlenden Sprachkenntnisse zu erwerben
  • Bereitschaft zu Dienstreisen über 5-10 Tage in Deutschland, Europa und außereuropäisches Ausland
  • Bereitschaft für mehrtägige Geländeeinsätze im In- und Ausland, wie z.B. Heben schwerer Gerätschaften auch bei schwierigen Wetterverhältnissen
  • Führerschein der Klasse B

Wünschenswert sind zusätzlich:

  • Kenntnisse in stochastischen Methoden und Geostatistik
  • Kenntnisse in Programmiersprachen (vorzugsweise Python)

Der*die Stelleninhaber*in verfügt über, Erfahrung in der Lehre sowie Gender- und Diversity-Kompetenz.

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Prof. Dr. Irina Engelhardt, E-Mail: irina.engelhardt@
tu-berlin.de.

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem zusammengefassten pdf-Dokument, max. 5 MB) an Prof. Dr. Irina Engelhardt unter irina.engelhardt@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VI, Institut für Angewandte Geowissenschaften, FG Hydrogeologie, Prof. Dr. Irina Engelhardt, Sekr. BH-N 3-2, Ernst-Reuter-Platz 1, 10587 Berlin