Aufgabenbeschreibung:
In der Verfahrenstechnik spielt Unsicherheit eine entscheidende Rolle bei der Entscheidungsfindung. Die Ungewissheit wird durch den Vergleich von Modellvorhersagen mit Messungen quantifiziert. Die Modelle werden durch Parameterschätzung (PE) der Modellparameter an die Messungen angepasst. Die Zuverlässigkeit der PE kann durch eine geeignete Gestaltung der Messungen erheblich beeinflusst werden. Dies ist der Zweck der optimalen Versuchsplanung (OED). In einer Kooperation zwischen der Technischen Universität Berlin und dem Fraunhofer-Institut für Techno- und Wirtschaftsmathematik ITWM werden aktuelle Algorithmen für PE und OED analysiert und neue, wesentlich genauere und
effizientere Algorithmen entwickelt.
Spezifische Aufgaben:
Erwartete Qualifikationen:
Muss-Kriterium: Programmierkenntnisse in Python
Muss-Kriterium: Kenntnisse der Mehrkomponentengleichgewichtsthermodynamik, der Modellierung sowie Grundlagen der Numerik
Kann-Kriterium: Erfahrungen aus Laboralltag
Hinweise zur Bewerbung:
Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: Dr.-Ing. Erik Esche
Besetzungszeitraum: sofort bis 30.06.2025
Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.