Technische Universität Dresden - Dezernat Forschung, Sachgebiet Transfer
Die Technische Universität Dresden (TUD) zählt als Exzellenzuniversität zu den leistungsstärksten Forschungseinrichtungen Deutschlands. 1828 gegründet, ist sie heute eine global bezogene, regional verankerte Spitzenuniversität, die innovative Beiträge zur Lösung weltweiter Herausforderungen leisten will. In Forschung und Lehre vereint sie Ingenieur- und Naturwissenschaften mit den Geistes- und Sozialwissenschaften und der Medizin. Diese bundesweit herausragende Vielfalt an Fächern ermöglicht der Universität, die Interdisziplinarität zu fördern und Wissenschaft in die Gesellschaft zu tragen. Die TUD versteht sich als moderne Arbeitgeberin und will allen Beschäftigten in Lehre, Forschung, Technik und Verwaltung attraktive Arbeitsbedingungen bieten und so auch ihre Potenziale fördern, entwickeln und einbinden. Die TUD steht für eine Universitätskultur, die geprägt ist von Weltoffenheit, Wertschätzung, Innovationsfreude und Partizipation.
Sie begreift Diversität als kulturelle Selbstverständlichkeit und Qualitätskriterium einer Exzellenzuniversität. Entsprechend begrüßen wir alle Bewerber:innen, die sich mit ihrer Leistung und Persönlichkeit bei uns und mit uns für den Erfolg aller engagieren möchten.
Aufgabenbeschreibung:
Sie gestalten aktiv den Technologietransfer in einem Themenfeld (z.B. Life Science, Cleantech, Software/IoT). Ihr Fokus liegt darauf, Anwendungspotenziale wiss. Ergebnisse frühzeitig zu erkennen, passende Transfermöglichkeiten zu identifizieren und diese aktiv umzusetzen. Dazu managen Sie den TUD-internen Validierungsfonds, organisieren die Auswahl der daraus finanzierten Projekte und steuern deren Umsetzung. Für Transferprojekte übernehmen Sie das Projektmanagement, gewinnen Unternehmenspartner für eine Zusammenarbeit, beraten und qualifizieren die Wissenschaftler:innen zu den Transferaktivitäten und binden interne und externe Expert:innen gezielt ein. Sie bauen Ihr Netzwerk zu regionalen und überregionalen Transferakteuren aus und pflegen gute Kontakte zu Branchenverbänden und Unternehmen.
Erwartete Qualifikationen:
Sie begeistern sich für Innovationen. Sie haben einen wiss. Hochschulabschluss in einem für das Tätigkeitsfeld einschlägigen Fach (z. B. Ingenieur- oder Naturwissenschaften, Informatik) bzw. in den Wirtschaftswissenschaften (insb. Wirtsch.-Ing.), verfügen über Berufserfahrung, bevorzugt in der Industrie (bspw. in Business Development, Produktmanagement oder FuE), haben Erfahrungen im Technologietransfer und Projektmanagement sowie mit Marktanalysen, Finanzplanung und der Akquise von Drittmitteln. Sie beherrschen Deutsch und Englisch verhandlungssicher. Wir suchen eine Persönlichkeit mit ausgeprägter Serviceorientierung, selbstständiger Arbeitsweise sowie Verhandlungsgeschick und Kommunikationstalent. Wichtig sind uns Engagement und Teamgeist. Gute Kenntnisse im Vertrags- und Patentrecht sind ebenso von Vorteil, wie ein bestehendes Netzwerk zu Transferakteuren, Industriepartnern und Fördergebern im nationalen und internationalen Umfeld.
Unser Angebot:
eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit eigenem Gestaltungsspielraum; Mitarbeit in einem dynamischen, interdisziplinären Team; flexible Arbeitszeitmodelle mit Möglichkeit zu mobiler Arbeit; Job-Ticket für den ÖPNV.
Hinweise zur Bewerbung:
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 10.10.2023 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) an: TU Dresden, TUD|excite, Herrn Dr. Frank Pankotsch, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden bzw. über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
frank.pankotsch@tu-dresden.de. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.