Arbeitsthemen:
Der Schwerpunkt des Projekts liegt auf der nachhaltigen und digitalen Transformation der sächsischen Wirtschaft. Basierend auf Ihren Interessensgebieten und Erfahrungen besteht die Möglichkeit, im
Rahmen dieser Schwerpunkte einen Forschungsschwerpunkt zu wählen. Wir bitten darum diesen für die Bewerbung im Rahmen eines Exposés für das Promotionsprojekt weiter zu erläutern.
Die Promotion sollte zu einem der folgenden Themen passen:
Die TUD strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an und bittet diese deshalb ausdrücklich um deren Bewerbung. Die Universität ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind besonders willkommen. Bei gleicher Eignung werden diese oder ihnen Kraft SGB IX von Gesetzes wegen Gleichgestellte bevorzugt eingestellt.
Die Bewerbungsgespräche werden voraussichtlich vom 11-13. Oktober 2023 stattfinden. Wir bitten Sie sich diese Zeit bereits freizuhalten.
Ihre Bewerbung (gerne mit Erläuterung Ihrer Ideen für die geplante Promotion) senden Sie bitte mit den üblichen Unterlagen bis zum 06.10.2023 (es gilt der Poststempel der Zentralen Poststelle bzw. der Zeitstempel auf dem E-Mail-Server der TUD) bevorzugt über das SecureMail Portal der TU Dresden
https://securemail.tu-dresden.de als ein PDF-Dokument an
sustainability@tu-dresden.de bzw. an: TU Dresden, Fakultät Wirtschaftswissenschaften, Juniorprofessur für Nachhaltigkeitsbewertung und -politik, Frau Jun.-Prof. Dr. Samanthi Dijkstra-Silva, Helmholtzstr. 10, 01069 Dresden. Ihre Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt, bitte reichen Sie nur Kopien ein. Vorstellungskosten werden nicht übernommen.
Hinweis zum Datenschutz: Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf der Webseite
https://tu-dresden.de/karriere/datenschutzhinweis für Sie zur Verfügung gestellt.