Blätter-Navigation

Angebot 427 von 522 vom 05.09.2023, 11:44

logo

Fraun­ho­fer IZM - PR&Marketing/ Berlin

Die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutsch­land der­zeit 76 Insti­tute und For­schungs­ein­rich­tun­gen und ist die welt­weit füh­rende Orga­ni­sa­tion für anwen­dungs­ori­en­tierte For­schung. Rund 30 000 Mit­ar­bei­tende erar­bei­ten das jähr­li­che For­schungs­vo­lu­men von 2,9 Mil­li­ar­den Euro.

Quan­ten, Künst­li­che Intel­li­genz und Medi­zin­tech­nik von mor­gen: Das sind alles Zukunfts­the­men, an denen unser For­schungs­in­sti­tut arbei­tet und die wir in unse­rem Wis­sen­schafts­blog Rea­lIZM bespre­chen. Du hast Lust, Ein­blick in diese Berei­che zu bekom­men und diese Inhalte für ein Fach­pu­bli­kum in Blog­tex­ten und ande­ren Text­for­men auf­zu­be­rei­ten? Dann sei dabei und ent­de­cke dei­nen For­scher*innen­geist beim Tex­ten bei und mit uns! Keine Angst: Du benö­tigst keine Vor­er­fah­run­gen im Bereich der Elek­tro­tech­nik oder ande­ren wis­sen­schaft­li­chen Dis­zi­pli­nen, denn wir wol­len Ver­ständ­lich­keit und Wis­sen­schaft­lich­keit in unse­ren Tex­ten ver­ei­nen.

Studentische Hilfskraft - Öffentlichkeitsarbeit mit dem Schwerpunkt Texten (w/m/d)

Aufgabenbeschreibung:

Was Du bei uns tust:
  • Themenplanung & Recherche von Projektinhalten inkl. interne Interviews
  • Verfassen von Pressetexten für Web und Print
  • Redaktionelle Arbeiten, Textkorrektorat und –lektorat
  • Content Creation für unsere Social Media-Kanäle: LinkedIn, YouTube, Instagram, Facebook und X
  • Pflege des Presseverteilers
  • Dokumentation der Presseclippings und Auswertung der Resonanz

Erwartete Qualifikationen:

Was Du mitbringst:
  • Erste Erfahrung im Verfassen von journalistischen Texten
  • Fähigkeit zu selbstständigem Arbeiten, Flexibilität und Zuverlässigkeit
  • Schnelle Auffassungsgabe sowie Spaß am Recherchieren
  • Sicherer Umgang mit der deutschen Sprache (Muttersprachniveau) sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit MS Office
  • Affinität für Social Media und Lust auf das Erstellen von Foto- und Video-Content
  • Kenntnisse im Umgang mit gängigen Bearbeitungsprogrammen wie Adobe Photoshop, InDesign und Premiere von Vorteil, aber kein Muss
  • Interesse an Social Media Monitoring von Vorteil

Unser Angebot:

Was Du erwarten kannst:
  • Eigenverantwortliche und kreative Tätigkeiten
  • Einblicke in neueste Forschung im Bereich der Mikroelektronik
  • Intensive Einarbeitung und Betreuung durch qualifizierte Mitarbeiter*innen sowie eine gute Einbindung in das Team
  • Wertschätzende und fördernde Arbeitsatmosphäre sowie Zusammenarbeit im Team
  • Moderne Büros und gut ausgestattete Arbeitsplätze
  • Flexible Gestaltungsmöglichkeiten passend zum Stundenplan des Studiums sowie die Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen und Formate
  • Gute Verkehrsanbindung (S1, S2, S25, S26, U6/U8) und kostenlose Parkplätze

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Diese Stelle ist zunächst auf sechs Monate befristet, jedoch sind wir an einer langfristigen Beschäftigung interessiert. Die Arbeitszeit beträgt 15 Stunden pro Woche. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Stelle beantwortet Dir gerne:

Frau Susann Thoma | Telefon: +49 30 46403-645

Hinweise zur Bewerbung:

Es werden nur online-Bewerbungen über unser Bewerbermanagementsystem berücksichtigt!
Einsicht der Ausschreibung und elektronische Bewerbung unter:
https://jobs.fraunhofer.de/job/Berlin-Studentische-Hilfskraft-%C3%96ffentlichkeitsarbeit-mit-dem-Schwerpunkt-Texten-13355/972263001/