Kreis Steinfurt
Die Kreisverwaltung und ihre Tochterunternehmen verstehen sich als moderne Dienstleister zur Daseinsvorsorge für etwa 450.000 Bürgerinnen und Bürger im Kreis Steinfurt. Unser Ziel ist es, in den 24 kreisangehörigen Städten und Gemeinden zukunftsfähige und attraktive Lebens-, Arbeits- und Wohnorte zu gestalten und zu erhalten. Auch unsere über 1.650 Mitarbeitenden unterstützen wir auf mehreren Ebenen: Vertrauensvolle und kooperative Zusammenarbeit in den Teams bilden die Basis für eine effiziente Aufgabenerledigung in einem vielseitigen Arbeitsumfeld. Wir machen uns stark für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und erkennen die Bedeutung von Veränderungen in den privaten Lebensphasen der Mitarbeitenden an. Im Gesundheitsmanagement halten wir Strukturen für Arbeits- und Gesundheitsschutz vor, und mit unseren vielfältigen Betriebssportarten bieten wir auch einen gesunden Ausgleich zur Arbeit.
Tierärztin/Tierarzt (m/w/d)
Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt, Sachgebiet "Veterinärwesen", Arbeitsort Steinfurt, unbefristet, Voll- oder Teilzeit
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Die Stelle kann auch mit zwei Teilzeitkräften besetzt werden, wobei jedoch eine ganztägige Besetzung der Stelle gewährleistet sein muss.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Kennziffer 704) bist zum 22.10.2023.
Der Kreis Steinfurt unterstützt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie (z. B. durch flexible Arbeitszeitgestaltung).
Der Kreis Steinfurt fördert die Gleichstellung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und begrüßt daher Bewerbungen von Frauen und Männern, unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und ihnen gleichgestellter Personen im Sinne des § 2 SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Für weitere Informationen zu den Aufgabeninhalten wenden Sie sich an Frau Dr. Anna Fellmann, Tel.: 02551 69-2911. Für Fragen zur Bewerbung wenden Sie sich an Frau Lina Weßling, Tel.: 02551 69-1163.