Blätter-Navigation

Angebot 72 von 542 vom 20.09.2023, 15:50

logo

Helm­holtz-Zen­trum Dres­den-Ros­sen­dorf e.V.

Mit Spitzenforschung in den Bereichen ENERGIE, GESUNDHEIT und MATERIE lösen wir am Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) einige der drängenden gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Werden Sie Teil des HZDR-Teams und schließen Sie sich 1.500 Mitarbeitenden aus mehr als 70 Nationen an!

Die Zentralabteilung Forschungstechnik entwickelt und realisiert spezialisierte Forschungsausrüstung für die Institute des HZDR.

Zur Verstärkung der Abteilung Elektronische Messtechnik suchen wir Sie als

Development Engineer (all genders) Digital Systems

Aufgabenbeschreibung:

Sie unterstützen die Forschungstechnik des HZDR bei der Entwicklung von digitalen Komponenten für Anlagen und Geräten. In unserem Entwicklungsteam arbeiten Sie in folgenden Aufgabenbereichen:
  • Sie definieren und entwickeln Schnittstellen zu Soft- und Hardware-Komponenten
  • Sie beteiligen sich an der Hardwareansteuerung von Sensorik und Aktorik
  • Sie erweitern bestehende Pipelines zur Sensordatenverarbeitung
  • Sie arbeiten eng mit Kooperationspartnern verschiedener Helmholtz-Zentren zusammen

Erwartete Qualifikationen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem ingenieurwissenschaftlichen Fach - gern auch Berufseinsteiger (w/m/d)
  • Sicherer Umgang in mindestens zwei relevanten Sprache (C/C++, VHDL, Python)
  • Vertiefte Kenntnisse in mindestens einem der folgenden Fachgebiete sind von Vorteil:
  • Mess- und Regelungstechnik
  • Bildverarbeitung
  • CUDA/OpenCL
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Strukturierte und analytische Vorgehensweise
  • Sie arbeiten sowohl selbständig als auch im Team

Unser Angebot:

  • Die Vergütung und Sozialleistungen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD-Bund) - u. a. 30 Urlaubstage pro Jahr, Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Die Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf unterstützen wir mit der Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung und zum mobilen Arbeiten sowie flexiblen Arbeitszeiten
  • Eine intensive Einarbeitung mit Einblicken in die Welt der Forschung
  • Ein spannendes Arbeitsumfeld auf einem grünen Forschungscampus
  • Raum für Eigenverantwortung, Gestaltung und eigene Ideen
  • Eine Vielzahl von Angeboten des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Mitarbeiterrabatte bei namhaften Anbietern über die Plattform Corporate Benefits
  • Einen Arbeitgeberzuschuss zum Deutschland-Ticket Jobticket VVO
  • Und ein motiviertes Team, das sich auf die Zusammenarbeit mit Ihnen freut!

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, usw.) reichen Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal ein: https://www.hzdr.de/db/!BewerbungS1?pNid=490&pJid=1728&pLang=de