ProVeg e.V. - Food awareness
ProVeg is an international food awareness organisation with the mission to reduce global animal consumption by 50% by the year 2040. We are active in eight countries across four continents and are growing rapidly. We work with governments, private companies, public institutions, medical professionals, and the public to help the world transition to a more plant-based society and economy that is sustainable for humans, animals, and the planet.
Aufgabenbeschreibung:
Du studierst entweder Jura im ersten Staatsexamen, Handels- oder internationales Recht, Betriebswirtschaft, NGO-Verwaltung, IT oder einen ähnlichen Studiengang mit thematischen Überschneidungen.
Neben deinem Interesse an der Veränderung des globalen Ernährungssystems sowie an der Arbeit in einem NGO-Umfeld ist es von Vorteil, wenn du ein Grundverständnis für Datenschutz und GDPR-Anforderungen hast.
In einem jungen, vielseitigen und hochmotivierten Team unterstützt du uns als Werkstudent:in dabei, als Organisation rechtssicher zu sein, sowie alle anderen ProVeg-Abteilungen bei ihren rechtlichen, insbesondere datenschutzrechtlichen Aufgaben und Anforderungen, indem du Recherchen zur Absicherung unserer täglichen Arbeit durchführst.
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Vorgesetzte: Senior Legal Counsel
Abteilung: DE Operations & Strategy
Ort: Berlin, Deutschland
Wochenstunden: bis zu 20 Stunden
Start: ab sofort
Wann?
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: offen bis zur Besetzung
Unser Bewerbungsverfahren
Wer sich bei uns bewirbt, reicht bitte stets die Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Referenzen) ausschließlich über das Bewerberformular ein.
Die darauffolgenden Schritte beinhalten:
1. Das Durchführen einer online-basierten Probeaufgabe.
2. Ein Online Bewerbungsgespräch mit dem People and Culture Team und dem Senior Legal Counsel
Diversity Statement
ProVeg verpflichtet sich zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung für alle, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft oder Abstammung, Geflüchtetenhintergrund, genetischer Informationen, Behinderung, Familienstand, elterlichem Status, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, HIV-Status, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. People of Colour, Frauen, Menschen mit Behinderung, Mitglieder von LGBTQIA+ Communities, ältere Menschen, Geflüchtete und Menschen die mit HIV leben werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Im Jahr 2020 hat ProVeg die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine Selbstverpflichtung und ein Verein, der sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt.
Seit Juli 2021 nimmt ProVeg am Projekt Inklupreneur teil und hat es sich zum Ziel gesetzt, neun inklusive Stellen in den nächsten drei Jahren zu schaffen.
Im Jahr 2022 hat ProVeg beim PRIDE Index, dem LGBTIQ+ Diversity Performance Index, 88,1 % erreicht und liegt damit über 20 Prozentpunkte über dem Gesamtdurchschnitt von 67,9 %.