Blätter-Navigation

Angebot 460 von 543 vom 30.08.2023, 15:23

logo

Pro­Veg e.V. - Food awareness

Pro­Veg is an inter­na­tio­nal food awa­reness orga­ni­sa­tion with the mis­sion to reduce glo­bal ani­mal con­sump­tion by 50% by the year 2040. We are active in eight coun­tries across four con­ti­nents and are gro­wing rapidly. We work with governments, pri­vate com­pa­nies, public insti­tu­ti­ons, medi­cal pro­fes­sio­nals, and the public to help the world tran­si­tion to a more plant-based society and eco­nomy that is sustainable for humans, ani­mals, and the pla­net.

Werkstudent:in im Bereich Recht und Datenschutz (m/w/d)

noch offen

Aufgabenbeschreibung:

Du studierst entweder Jura im ersten Staatsexamen, Handels- oder internationales Recht, Betriebswirtschaft, NGO-Verwaltung, IT oder einen ähnlichen Studiengang mit thematischen Überschneidungen.
Neben deinem Interesse an der Veränderung des globalen Ernährungssystems sowie an der Arbeit in einem NGO-Umfeld ist es von Vorteil, wenn du ein Grundverständnis für Datenschutz und GDPR-Anforderungen hast.
In einem jungen, vielseitigen und hochmotivierten Team unterstützt du uns als Werkstudent:in dabei, als Organisation rechtssicher zu sein, sowie alle anderen ProVeg-Abteilungen bei ihren rechtlichen, insbesondere datenschutzrechtlichen Aufgaben und Anforderungen, indem du Recherchen zur Absicherung unserer täglichen Arbeit durchführst.

  • Unterstützung des Senior Legal Counsels bei den täglichen Aufgaben, soweit dies möglich ist
  • Pflege von Dokumenten
  • Recherche zu spezifischen Fragen in den verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere zum Thema Datenschutz
  • Prozessbeschreibung der üblichen Arbeitsabläufe in einer NGO
  • Unterstützung bei der internen und externen Kommunikation, z.B. bei der Beantwortung von Löschanträgen
  • Visualisierung von gegebenen Informationen
  • Übersetzungsarbeiten zur Unterstützung von Abstimmungsprozessen zwischen allen ProVeg-Entitäten
  • Sonstige Aufgaben (je nach Kapazitäten)
  • Falls juristische Kenntnisse vorhanden sind: einfache Vertragsarbeit, z.B. NDA-Check mit Checkliste

Erwartete Qualifikationen:

Erforderlich:
  • Gutes Verständnis und Übereinstimmung mit der Vision und Mission von ProVeg International
  • Selbstständige Persönlichkeit mit Neugier und dem Drang zur ständigen Optimierung
  • Eine positive, proaktive und enthusiastische Arbeitseinstellung
  • Fähigkeit, Prioritäten zu setzen
  • Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch

Bevorzugt:
  • Erfahrung in der Arbeit mit einer Wohltätigkeitsorganisation und Wissen über NGO-spezifische Themen
  • Fähigkeit, kreative Inhalte zu erstellen (Text, Bild und Video)

Unser Angebot:

  • Hohe Flexibilität bei der Arbeitsgestaltung
  • Sehr freundlicher Umgang miteinander im Team und der gesamten Organisation
  • Ein wertschätzendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team
  • Werkstudierende erhalten bei ProVeg nicht nur Einblicke in die wertvolle Arbeit einer international agierenden Non-Profit-Organisation, sondern auch die Chance, sich beruflich für die Themen Tierschutz, Gesundheit, Umwelt und Nachhaltigkeit einzusetzen. Sie sind ein wichtiger Bestandteil unseres kreativen und motivierten Teams und können ab dem ersten Tag eigene Ideen und Wissen einbringen.

Hinweise zur Bewerbung:

Vorgesetzte: Senior Legal Counsel
Abteilung: DE Operations & Strategy
Ort: Berlin, Deutschland
Wochenstunden: bis zu 20 Stunden
Start: ab sofort

Wann?
Beginn: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: offen bis zur Besetzung

Unser Bewerbungsverfahren
Wer sich bei uns bewirbt, reicht bitte stets die Bewerbungsunterlagen (inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Referenzen) ausschließlich über das Bewerberformular ein.
Die darauffolgenden Schritte beinhalten:
1. Das Durchführen einer online-basierten Probeaufgabe.
2. Ein Online Bewerbungsgespräch mit dem People and Culture Team und dem Senior Legal Counsel

Diversity Statement
ProVeg verpflichtet sich zur Chancengleichheit bei der Beschäftigung für alle, unabhängig von ethnischer Herkunft, Religion, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, nationaler Herkunft oder Abstammung, Geflüchtetenhintergrund, genetischer Informationen, Behinderung, Familienstand, elterlichem Status, Schwangerschaft, sexueller Orientierung, HIV-Status, Geschlechtsidentität oder Geschlechtsausdruck. People of Colour, Frauen, Menschen mit Behinderung, Mitglieder von LGBTQIA+ Communities, ältere Menschen, Geflüchtete und Menschen die mit HIV leben werden ausdrücklich ermutigt, sich zu bewerben.
Im Jahr 2020 hat ProVeg die Charta der Vielfalt unterzeichnet, eine Selbstverpflichtung und ein Verein, der sich für ein vorurteilsfreies Arbeitsumfeld einsetzt.
Seit Juli 2021 nimmt ProVeg am Projekt Inklupreneur teil und hat es sich zum Ziel gesetzt, neun inklusive Stellen in den nächsten drei Jahren zu schaffen.
Im Jahr 2022 hat ProVeg beim PRIDE Index, dem LGBTIQ+ Diversity Performance Index, 88,1 % erreicht und liegt damit über 20 Prozentpunkte über dem Gesamtdurchschnitt von 67,9 %.