Blätter-Navigation

Angebot 309 von 568 vom 07.09.2023, 09:32

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät VI - Insti­tut für Stadt- und Regio­nal­pla­nung / FG Stadt- und Regio­nal­öko­no­mie

Wiss. Mitarbeiter*in (d/m/w) - 75 % Arbeitszeit - Entgeltgruppe 13 TV-L Berliner Hochschulen - 1. Qualifizierungsphase (zur Promotion)

Aufgabenbeschreibung:

  • Mitarbeit in Lehre und Forschung in deutscher und englischer Sprache am o.g. Fachgebiet
  • selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen (Seminare, Projekte) und Betreuung von Abschlussarbeiten zu für das Fachgebiet relevanten Themen
  • aktiver Beitrag an der Entwicklung von Forschungsprojekten und an der Internationalisierung von Forschung und Lehre
  • Präsentation von Forschungsergebnissen auf internationalen Konferenzen und Veröffentlichung in internationalen peer-reviewed Zeitschriften
  • Selbstverwaltung im Zusammenhang mit Forschung und Lehre
  • Vereinbarung über Zielsetzungen und erwartete Ergebnisse der Mitarbeit am Fachgebiet

Erwartete Qualifikationen:

  • erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Diplom, Master oder Äquivalent) im Bereich der Stadt- und Regionalplanung, Humangeografie oder Wirtschaftswissenschaften mit städtischem und/oder regionalem Forschungsschwerpunkt oder vergleichbar
  • nachweisliche Erfahrung und/oder beabsichtigte Vorhaben in der Forschung zur Planung, Entwicklung oder Förderungen von wirtschaftsnahen Standorten, von unternehmensorientierter Stadt- und Regionalforschung (z. B. kommunale oder familiengeführt Unternehmen) oder Forschung zu Stadt- und Regionalentwicklungsprozessen im Globalen Süden erwünscht
  • sehr gute Arbeitskenntnisse der deutschen und englischen Sprache; die Fähigkeit zum Unterrichten sowohl in deutscher, als auch in englischer Sprache wird vorausgesetzt; weitere Sprachkenntnisse erwünscht
  • nachweisliches Interesse für Forschungsfragen im Tätigkeitsbereich des Fachgebiets, einzureichen in Form eines Exposés zu angestrebten Forschungsvorhaben

Hinweise zur Bewerbung:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF-Dokument, max. 5 MB) ausschließlich per E-Mail an Prof. Dr. Lech Suwala über anne.totz@tu-berlin.de.

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.

Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät VI, Institut für Stadt- und Regionalplanung, FG Stadt- und Regionalökonomie, Prof. Dr. Lech Suwala, Sekr. B4, Hardenbergstr. 40a, 10623 Berlin