Blätter-Navigation

Angebot 369 von 526 vom 22.05.2023, 15:08

logo

Alice Salo­mon Hoch­schule Ber­lin - Soziale Arbeit, Gesundheit sowie Erziehung und Bildung in der Kindheit

Die Alice Salo­mon Hoch­schule ist eine renom­mierte Hoch­schule mit inno­va­tiem Bache­lor- und Mas­ter­stu­di­en­gän­gen.

Studentische Mitarbeit im Koordinationsbüro für die berufsbegleitenden Masterstudiengänge "Klinische Sozialarbeit" und "Biografisches und Kreatives Schreiben"

  • Wissenschaftliche Leitung des Masterstudiengangs "Klinische Sozialarbeit": Prof. Dr. Silke Gahleitner
  • Wissenschaftliche Leitung des Masterstudiengangs "Biografisches und Kreatives Schreiben": Prof. Dr. Susanne Benner

Aufgabenbeschreibung:

Mitarbeit bei der…
  • Erstellung, Durchführung und Auswertung von Evaluationen
  • Betreuung und Organisation unserer Präsenzseminare
  • Betreuung von Lehrenden und Studierenden
  • Dokumentation von Lehrveranstaltungen und Abschlussarbeiten
  • Semesterplanung und der Pflege des Vorlesungsverzeichnisses und der Moodle-Plattform
  • Beratung von Studieninteressierten
  • Begleitung der Studierenden in der Anfangs- und Schlussphase des Studiums
  • Gestaltung der Homepages, der Facebook-Auftritte und der Infobroschüren
  • Recherche und Bereitstellung von wissenschaftlichen Texten

Erwartete Qualifikationen:

  • Immatrikulation an einer deutschen Hochschule
  • sicherer Umgang mit dem MS Office Paket
  • Freude und Fähigkeit an strukturiertem, selbständigem und zuverlässigem Arbeiten
  • sehr gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Freude am Kontakt mit berufserfahrenen Studierenden

Willkommen sind:
  • Gender- und Diversity-Kompetenz
  • Kenntnisse im Umgang mit Moodle, Sozialen Medien und Content-Management-Systemen

Hinweise zur Bewerbung:

Wir ermutigen besonders BIPoC (Black, Indigenous und People of Color), Menschen mit
Migrationsgeschichte und Rassismuserfahrungen sowie Frauen*, Trans* und nicht-binäre Personen sowie andere von intersektionaler Diskriminierung bedrohte oder betroffene Personen, sich zu bewerben. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerber_innen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt eingestellt.