Neugierig geworden?
Dann klicke zur ausführlichen Beschreibung des Anforderungsprofils und des mehrstufigen Einstel-lungsverfahrens auf den folgenden Link:
https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Akademische-Seiteneinsteigende-mit-IT-Abschluessen-zur-Bek-de-j37669.html?pdf=de. Hier findest Du auch ergänzende Infos zu den Vorteilen, die Dir die Polizei als Arbeitgeberin zu bieten hat. Darüber hinaus kannst Du Dich im Rahmen einer interaktiven Online-Veranstaltung am 22. Mai 2023 näher über die ausgeschriebene Tätigkeit informieren. Deine vielleicht neuen Kolleginnen und Kollegen aus unserem Cybercrime-Zentrum freuen sich bereits darauf, Dir ab 20:00 Uhr Einblicke in die facettenreiche Arbeit zu geben, die Dich erwartet. Wenn Du diese Gelegenheit wahrnehmen möchtest, melde Dich bitte bei unserem Personalbereich unter der E-Mail-Adresse
LKASt31@polizei.berlin.de an. Von dort erhältst Du den notwendigen Zugangslink. Also, jetzt liegt es an Dir! Bewerben kannst Du Dich online bis zum 18. Juni 2023. Du kannst mit der Eingabe Deiner Daten starten, wenn Du auf „Jetzt bewerben!" klickst:
https://www.karriereportal-stellen.berlin.de/Akademische-Seiteneinsteigende-mit-IT-Abschluessen-zur-Bek-de-f37669.html. Solltest Du dabei Hilfe benöti-gen, rufe uns bitte unter der unten angegebenen Telefonnummer an.
Allgemeine Hinweise:
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Sie werden bei gleichwertiger Qualifikation (Eignung, Befähigung und fachliche Leistung) bevorzugt berücksichtigt. Des Weiteren sind Bewerbun-gen von Menschen mit Migrationsgeschichte, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, willkom-men. Vorstellungskosten (z. B. Anreise zum Vorstellungsgespräch) können nicht erstattet werden.
Ansprechpartnerinnen für Deine Fragen sind:
Beate Lenz, Dir ZS Pers A 231, Tel.: 030 4664 – 791231
Anke Lachmann, Dir ZS Pers A 2311, Tel.: 030 4664 - 791246