Blätter-Navigation

Angebot 467 von 492 vom 21.08.2023, 14:40

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Ber­lin - Fakultät IV - Institut für Telekommunikationssysteme

Bei der Technischen Universität Berlin ist/sind folgende Stelle/n zu besetzen:

Studentische Beschäftigung mit 80 Monatsstunden

Aufgabenbeschreibung:

Dich interessieren die Themen Modellierung und Simulation? Du hast Spaß am Programmieren und willst deine Kenntnisse in dem Bereich ausbauen? Wir entwickeln Zukunftslösungen im Bereich intelligente und vernetzte Mobilität. Unser Arbeitsgebiet reicht vom hoch-automatisierten Fahren und kooperativen Assistenzsystemen für Fahrzeuge über Navigationslösungen unter Berücksichtigung aller Verkehrsträger bis hin zu Sicherheitsanwendungen für Fahrräder. In einem aktuellen Projekt untersuchen wir mit unserer Simulationsumgebung einen Digitalen Zwilling für Bahnverkehr. Weitere Details zu unserer Simulationsumgebung findest Du hier: https://www.eclipse.org/mosaic/

Aufgabenbeschreibung:

  • 30%: Vielfältige Themen bei der Nutzung und Weiterentwicklung unseres Open Source Softwareframeworks für Simulation „Eclipse MOSAIC“ (gehostet auf Github), mit konkreten Tätigkeiten Implementierung von Simulationsmodellen und Algorithmen, Konfiguration und Untersuchung von Szenarien, Auswertung der Ergebnisse
  • 30%: Teilnahme am kompletten Entwicklungsprozess mit konkreten Tätigkeiten der Konzeptionierung (Modellbildung, Algorithmus-Design), Implementierung (in Java, C++ oder Python), Testing und Code Reviews
  • 5% Aktive Mitarbeit in unserem Development-Team nach agilen Methoden wie Kanban und Scrum durch Daily und Sprint Meetings
  • 30%: Unterstützung bei Untersuchungen für unsere aktuellen Forschungsprojekte durch Konfiguration und Simulation von Szenarien sowie Aufbereitung, Visualisierung und Diskussion der Ergebnisse
  • 5%: Je nach Neigung, Kooperation mit unseren anderen Teams und externen Projektpartnern beispielsweise durch Präsentationen und Beratung oder gruppenübergreifenden Arbeiten

Erwartete Qualifikationen:

  • Programmiererfahrung mit modernen Sprachen wie C++, Java oder Python
  • Vertrautheit mit Continuous-Integration-Entwicklungsprozessen (Git, Maven, Gradle, IntelliJ, Jenkins)
  • Erste Projekterfahrung im Rahmen eines Praktikums oder Studienprojektes
  • Strukturierte und eigenständige Arbeitsweise

Ein Plus wäre Erfahrung in einem der folgenden Bereiche:

  • Interesse im Bereich Mobilitäts-Simulation (Verkehr, Fahrzeuge und Sensoren, Anwendungen)
  • Grundlagenkenntnisse im Bereich ad-hoc und zelluläre Mobilkommunikation (WLAN, LTE, 5G) und verteilte Systeme (Cloud Computing)

Hinweise zur Bewerbung:

Fachlich verantwortlich / Ansprechpartner:in für die Ausschreibung: sekretariat@ods.tu-berlin.de
Besetzungszeitraum: 01.07.2023 - 31.07.2024

Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf, Immatrikulationsbescheinigung und ggf. aktueller Notenübersicht richten Sie bitte an die o.g. Beschäftigungsstelle.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Männern und Frauen sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.