Die Technische Informationsbibliothek (TIB), Programmbereich B, Benutzungs- und Informationsdienste sucht für den Bereich Publikationsdienste zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Software Engineer (Java) (m/w/d)
Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, eine Verstetigung wird angestrebt. Die Wochenarbeitszeit beträgt 19,90 Stunden (50%); eine Aufstockung der Stunden durch Mitarbeit in anderen Projekten wird bei Interesse geprüft. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TV-L.
Sie werden mit DSpace arbeiten, einem der führenden freien Software-Systeme für den Betrieb eines Dokumentenservers. DSpace dient der Erfassung, Publikation und dauerhafter Bereitstellung von digitalen Ressourcen. Ihre Hauptaufgabe ist die Pflege und Aktualisierung der durch die TIB betriebenen DSpace-Instanzen (derzeit
https://www.repo.uni-hannover.de/ und
https://oa.tib.eu/renate/).
Sie spielen Updates ein, passen Komponenten an die lokalen Instanzen an und pflegen Webbasierte Schnittstellen zum Import und zur Bereitstellung von Metadaten. Gemeinsam mit Kolleg:innen entwerfen Sie neue Funktionalitäten in DSpace (Java), die Sie dann entwickeln. Sie unterstützen die Vorbereitung des DSpace-Workflows in technischer Hinsicht. Zu einem geringen Anteil obliegen Ihnen Aufgaben im Bereich des Server Operating / Systempflege (Linux Debian). Sie beteiligen sich am Austausch der deutschen und internationalen DSpace-Development-Community.
Wir bieten
Im Bereich Publikationsdienste arbeiten Mitarbeiter:innen in verschiedenen Tätigkeitsfeldern an der Realisierung des kostenlosen Zugang zu wissenschaftlichen Informationen (Open Access). Dies erfolgt durch Beratung und Informationsangebote für verschieden Nutzergruppen, der Erarbeitung von Finanzierungmodellen und der Entwicklung technischer Infrastrukturen für wissenschaftliches Publizieren. Die TIB unterstützt Sie bei Ihren Plänen für die berufliche und persönliche Weiterbildung und bietet u.a. durch das Kompetenznetzwerk Digitale Dienste Entwicklung Gelegenheit für einen projektübergreifenden kollegialen Austausch zu organisatorischen und technischen Themen. Eine Zusammenarbeit mit erfahrenen DSpace-Kolleg:innen ist in der Einarbeitungsphase vorgesehen.
Darüber hinaus bieten wir
Wir schätzen die Diversität unserer Mitarbeiter:innen und legen Wert auf ein offenes, fehlerfreundliches und kollegiales Arbeitsklima.
Interessent:innen können sich bei Dr. Sarah Dellmann, stellvertretende Leitung Publikationsdienste, per E-Mail unter
sarah.dellmann@tib.eu näher über das Arbeitsgebiet informieren.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und ermutigen Quereinsteiger:innen und Berufseinsteiger:innen ausdrücklich, sich zu bewerben!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Um Ihre Bewerbung einzureichen, nutzen Sie bitte das Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage unter
https://tib.eu/bewerbungsformular-29-2023.
Bewerbungen in Papierform sind ebenfalls gleichrangig möglich. Für diesen Fall senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Ausschreibungsnummer 29/2023 bis zum 07.06.2023 an die angegebene Anschrift oder als PDF-Datei an
bewerbung@tib.eu. Bei einer Bewerbung in digitalisierter Form bitten wir um Übersendung einer einzigen PDF-Datei mit einer Größe von maximal 10 MB.
Die TIB sorgt für optimale Arbeitsbedingungen und baut Maßnahmen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie kontinuierlich aus.
Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir freuen uns über Bewerbungen aller Nationalitäten.
Bitte geben Sie im Betreff Ihrer Bewerbung an, über welche Stellenbörse Sie auf unser Angebot aufmerksam geworden sind.
Wir weisen darauf hin, dass Bewerbungsunterlagen grundsätzlich nicht zurückgesandt werden.