Blätter-Navigation

Angebot 141 von 550 vom 26.05.2023, 10:11

logo

Tech­ni­sche Uni­ver­sität Ber­lin - Fakul­tät IV - Insti­tut für Tech­ni­sche Infor­ma­tik und Mikro­elek­tro­nik / FG Intel­li­gente Sys­teme

Wiss. Mit­ar­bei­ter*in (d/m/w) - Ent­gelt­gruppe 13 TV-L Ber­li­ner Hoch­schu­len

Teil­zeit­be­schäf­ti­gung ist ggf. mög­lich

Das Fachgebiet „Intelligente Systeme“ unter der Leitung von Prof. Dr. Marc Toussaint sucht eine*n wiss. Mitarbeiter*in im Rahmen eines Kooperationsprojekts mit Amazon Robotics. Das Projekt unter-sucht die Anwendung von Optimierungs-, Lern- und Robotik-Methoden für die Planung hoch effizienter Objekt-Manipulation durch Roboter, und bietet in Kooperation mit Amazon Robotics eine sehr interessante Forschungsumgebung. Die Stelle bietet die Möglichkeit der Promotion in diesem Thema.
Das Fachgebiet forscht und lehrt im Bereich der KI und Robotik. Die Arbeitsgruppe entwickelt insbesondere Methoden, die KI-Planung, Maschinellen Lernens, und Optimierung kombinieren, um grundle-gende Probleme der Robotik und KI zu lösen. Das Fachgebiet ist Teil des Exzellenzclusters Science of Intelligence und des ELLIS-Netzwerks.

Aufgabenbeschreibung:

  • Mitarbeit und Forschung im Projekt Meta-Optimization in Kooperation mit Amazon Robotics.
  • Betreuung studentischer Hilfskräfte und Abschlussarbeiten im Projektthema.

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolgreich abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom oder Äquivalent) in Informatik oder einem ähnlichen technischen Fach.
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Robotik-Bewegungsplanung, Robotik-Manipulation, und Optimierungsmethoden.
  • Programmiererfahrung im Kontext der genannten Methoden.
  • Sehr gute Englischkenntnisse.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung - bevorzugt in englischer Sprache - mit den folgenden Unterlagen in einem einzigen PDF-Dokument mit der Stellen-Kennziffer im Betreff an Frau Cicchetti-Nilsson: i.cicchetti-nilsson@tu-berlin.de:
  • Anschreiben
  • Liste von Referenzen (Name und E-Mail-Adresse von Wissenschaftler*innen, mit denen Sie zusammengearbeitet haben und die wir für ein Referenzschreiben direkt kontaktieren können),
  • Lebenslauf mit Liste von Veröffentlichungen oder Abschlussarbeiten/-berichten (letztere mit pdf oder pdf-link),
  • Studien-/Abschlusszeugnisse

Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung: https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.

Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.