Blätter-Navigation

Angebot 384 von 514 vom 09.05.2023, 12:07

logo

IMAP GmbH - Beratung

Wir machen Behör­den und Unter­neh­men fit für die Zukunft, indem wir sie in Ver­än­de­rungs­pro­zes­sen auf den gesell­schaft­li­chen Wan­del ein­stel­len. Wir bera­ten Fach- und Füh­rungs­per­so­nal, Teams sowie Orga­ni­sa­tio­nen auf natio­na­ler und inter­na­tio­na­ler Ebene. Mit unse­rer sys­te­mi­schen Arbeits­weise set­zen wir auf Ver­än­de­run­gen, die am Poten­zial der Indi­vi­duen und Orga­ni­sa­tio­nen anset­zen. Im Vor­der­grund steht dabei immer, dass sich der Mensch im kul­tu­rel­len Kon­text sei­nes Arbeits­plat­zes wohl­fühlt.

Werkstudent:in mit Schwerpunkt empirische Sozialforschung

Aufgabenbeschreibung:

  • Du arbeitest in Projekt-/Programmevaluationen in den Themenfeldern Nachhaltigkeit, Vielfalt und New Work mit und trägst so zu deren Verbesserung und Wirksamkeit bei.
  • Du unterstützt uns bei der Konzeption und Durchführung von Evaluationen, Analysen und Studien.
  • Du unterstützt uns bei der Konzeption von Fragebögen und erstellst eigenhändig Onlinebefragungen.
  • Du übernimmst die Aufbereitung und Auswertung von quantitativen Daten und erstellst Statistiken, Diagramme und Präsentationen.
  • Du führst qualitative Inhaltsanalysen durch.
  • Du wirkst mit an der Verfassung von Evaluationsberichten, Studien und Gutachten.
  • Du unterstützt uns bei der Angebotserstellung.

Erwartete Qualifikationen:

  • Du bringst während des Semesters 16 Stunden pro Woche bei freier Zeiteinteilung mit (Aufstockung auf 20 Stunden ab Oktober 2023 möglich).
  • Du bist noch für mindestens 1 Jahr Student:in der Fachrichtungen Soziologie, Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Psychologie. ä. und hast vorzugsweise deinen Bachelor bereits abgeschlossen.
  • Du verfügst über ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und eine Hands-on-Mentalität.
  • Du hast im Studium erste praktische Erfahrungen mit quantitativen und qualitativen Datenerhebungs- und Auswertungsmethoden sammeln können.
  • Du hast Lust Deine theoretischen Kenntnisse sinn-voll in der Praxis einzubringen.
  • Du bringst einen hohen Grad an analytischem Denken mit und hast Spaß an der Arbeit mit und der Interpretation von Zahlen.
  • Du verfügst über eine sehr gute schriftliche Ausdrucksweise und hast Erfahrungen im Verfassen von wissenschaftlichen Texten auf Deutsch und idealerweise auch auf Englisch.
  • Du kannst professionell mit dem gesamten MS-Office-Paket umgehen. Idealerweise hast Du Erfahrung im Umgang mit weiteren Programm der quantitativen Datenanalyse (z. B. STATA, R) und/oder qualitativen Auswertung (z.B. MAXQDA).

Unser Angebot:

  • Eine Beschäftigung mit Sinn, die den gesellschaftlichen Fortschritt aktiv vorantreibt.
  • Eine familiäre und werteorientierte Arbeitsatmosphäre mit kurzen Kommunikationswegen sowie eine Integration als vollwertiges Teammitglied.
  • Eine vielseitige Arbeit in einem lebendigen, interkulturellen Unternehmensumfeld mit Duz-Kultur.
  • Viel Platz für Innovation, Initiative, Weiterentwicklung und selbstbestimmtes Arbeiten.
  • Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice.
  • Eine Vergütung von 14,- € / Stunde.
  • Betreuung durch erfahrene Evaluator:innen.

Hinweise zur Bewerbung:

Bei Interesse freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen. Bitte gebe die Kennziffer IPO PM EVA 23/05 und Deinen möglichen Starttermin an.
Bitte teile uns auch mit, wo Du auf unsere Stelle aufmerksam geworden bist. Sende Deine Bewerbung und mögliche Rückfragen gerne an Jana Braun: jobs@imap-institut.de.