Blätter-Navigation

Angebot 407 von 514 vom 08.05.2023, 11:55

logo

Insti­tut für Kli­ma­fol­gen­for­schung - Wis­sen­schaft

Klima braucht Köpfe. Das Pots­dam-Insti­tut für Kli­ma­fol­gen­for­schung e.V. (PIK) unter­sucht wis­sen­schaft­lich und gesell­schaft­lich rele­vante Fra­ge­stel­lun­gen. Es ist eine der welt­weit füh­ren­den For­schungs­ein­rich­tun­gen auf sei­nem Gebiet und bie­tet Natur- und Sozi­al­wis­sen­schaft­le­rIn­nen aus aller Welt beste Vor­aus­set­zun­gen für exzel­lente inter­dis­zi­pli­näre For­schung.

Stu­den­ti­sche Hilfs­kräfte Sekre­ta­riat (m/w/d)

Die Stel­len sind zunächst befris­tet auf 6 Monate, mit der Option auf Ver­län­ge­rung. Die Ver­gü­tung bemisst sich ent­spre­chend der Vor­ga­ben des Tarif­ver­trags der Län­der (TV-L Bran­den­burg). Für beide Stel­len ist eine Ein­grup­pie­rung in die Ent­gelt­gruppe 2 mit einer Arbeits­zeit von min­des­tens 10 Stun­den pro Woche (Teil­zeit) vor­ge­se­hen. Wün­schens­wert wäre eine Beschäf­ti­gung über min­des­tens 2 Semes­ter.

Aufgabenbeschreibung:

Ihre Auf­ga­ben umfas­sen:

  • Erstel­lung von von Dienst­rei­se­an­trä­gen, Dienst­rei­se­pla­nung, Dienst­rei­se­ab­rech­nun­gen mit Ver­an­stal­tern und dem PIK;
  • Über­nahme von Sekre­ta­ri­ats­tä­tig­kei­ten;
  • Unter­stüt­zung bei der Bear­bei­tung des elek­tro­ni­schen und ggf. pos­ta­li­schen Post­ein­gangs in deut­scher und eng­li­scher Spra­che;
  • Ter­min­pla­nung, Beant­wor­tung von Anru­fen;
  • ggf. Unter­stüt­zung bei der Orga­ni­sa­tion von Ver­an­stal­tun­gen.

Erwartete Qualifikationen:

Sie sind Bachelor- oder Masterstudent*in und verfügen über:

  • Interesse an den Forschungsthemen des PIK sowie am Dialog an der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Gesellschaft;
  • MS-Office-Kenntnisse;
  • sichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Unser Angebot:

  • die Mit­ar­beit in einem krea­ti­ven und inter­dis­zi­pli­nä­ren Team;
  • ein span­nen­des Umfeld in einem inter­na­tio­nal renom­mier­ten For­schungs­in­sti­tut mit einem Arbeits­platz inmit­ten eines wun­der­schö­nen For­schungs­cam­pus auf dem his­to­ri­schen Tele­gra­fen­berg in Pots­dam mit guter Anbin­dung nach Ber­lin;
  • die Mög­lich­keit zeit­lich fle­xi­bel und mobil (bis zu 40% der Arbeits­zeit) zu arbei­ten;
  • ein tarif­li­ches Ent­gelt und tarif­li­che Leis­tun­gen.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte bewer­ben Sie sich schnellst­mög­lich direkt über unser Bewer­bungs­for­mu­lar. Das Aus­schrei­bungs­ver­fah­ren bleibt offen bis die Stel­len besetzt sind.