Blätter-Navigation

Angebot 464 von 526 vom 05.05.2023, 13:18

logo

Fraun­ho­fer-Insti­tut für Offene Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme FOKUS

Das Fraun­ho­fer-Insti­tut für Offene Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme FOKUS in Ber­lin-Char­lot­ten­burg bie­tet FuE-Dienst­leis­tun­gen zur Ent­wick­lung von naht­lo­sen per­so­na­li­sier­ba­ren Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­te­men auf allen Stu­fen des Inno­va­ti­ons­pro­zes­ses – von der Inno­va­ti­ons­idee über For­schung und Ent­wick­lung in Pro­jek­ten bis hin zu Test­pha­sen, Pro­to­typ­ent­wick­lung und Imple­men­tie­rung.

Das Kom­pe­tenz­zen­trum Öffent­li­che IT (www.oeffentliche-it.de) ver­steht sich als wis­sen­schaft­li­cher Think Tank für Poli­tik und Ver­wal­tung. Wir unter­su­chen staat­li­che Gestal­tungs- und Regu­lie­rungs­an­for­de­run­gen zur Digi­ta­li­sie­rung im öffent­li­chen Raum sowie gesell­schafts­re­le­vante tech­no­lo­gi­sche Trends. Wir brin­gen unsere Ergeb­nisse und Ideen in den Dis­kurs und eröff­nen Denk­räume für die Gestal­tung des digi­ta­len Wan­dels von Staat und Gesell­schaft.

Stu­den­ti­sche:r Mit­ar­bei­ter:in (m/w/d) für Medi­en­ge­stal­tung und inno­va­ti­ves Web­de­sign

Aufgabenbeschreibung:

Zur Unter­stüt­zung unse­rer Arbeit suchen wir enga­gierte Stu­die­rende einer (medien-)infor­ma­ti­schen oder desi­gnori­en­tier­ten Stu­di­en­rich­tung mit Inter­esse an neuen tech­no­lo­gi­schen Ent­wick­lun­gen und gesell­schaft­li­chen Ver­än­de­rungs­pro­zes­sen im Kon­text der Digi­ta­li­sie­rung.

Zu Ihrem Auf­ga­ben­be­reich gehö­ren:

  • Kon­zep­tion und Umset­zung von Visua­li­sie­run­gen von Daten und For­schungs­er­geb­nis­sen
  • Zuar­bei­ten für das Web­de­sign
  • Über­set­zung kom­ple­xer wis­sen­schaft­li­cher Zusam­men­hänge in eine anspre­chende Bild­spra­che
  • Gestal­tung und Ide­en­fin­dung von Info- und Vek­tor­gra­fi­ken
  • Bild­be­ar­bei­tung/Bild­kor­rek­tur
  • Gestal­tung von Prä­sen­ta­ti­ons­fo­lien
  • Erstel­lung von Print­me­dien (Kon­zep­tion, Gestal­tung, Lay­out und Rein­zeich­nung, Druck­pro­duk­tion, Druck­vor­stufe)
  • Mes­se­de­sign, Mes­se­auf­tritte
  • Mit­ar­beit bei der Ent­wick­lung von Tools und Demons­tra­to­ren für digi­tale Anwen­dun­gen im öffent­li­chen Raum und inter­ak­tive Work­shop­for­mate

Erwartete Qualifikationen:

Wir suchen Stu­die­rende der Medi­en­in­for­ma­tik, des Web­de­signs oder einer ande­ren Fach­rich­tung im Bereich der Infor­ma­tik, des (Gra­fik-)Designs oder ver­wand­ter desi­gnori­en­tier­ter Stu­di­en­gänge (mind. 3. Fach­se­mes­ter). Wenn Sie sich dar­über hin­aus für Digi­ta­li­sie­rungs­the­men und Zukunfts­trends an der Schnitt­stelle zwi­schen Tech­nik, Gesell­schaft, Staat und Wirt­schaft inter­es­sie­ren, dann sind Sie bei uns genau rich­tig!

Diese Fähig­kei­ten und Kennt­nisse soll­ten Sie mit­brin­gen:

  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Team­fä­hig­keit sowie eigen­ver­ant­wort­li­che und sorg­fäl­tige Arbeits­weise
  • Sehr gute Kennt­nisse in Adobe Crea­tive Suite und gute Kennt­nisse in Micro­soft Office
  • Erste Erfah­run­gen in der Ent­wick­lung moder­ner Web-Anwen­dun­gen

Dar­über hin­aus sind Kennt­nisse in einem oder meh­re­ren der fol­gen­den Berei­che von Vor­teil, aber nicht zwin­gend erfor­der­lich:

  • aktu­elle Web-Frame­works und moderne Web-Tech­no­lo­gien
  • UI Kon­zepte und UX Design
  • Freude am inter­dis­zi­pli­nä­ren Dis­kurs und der Unter­su­chung gesell­schafts­po­li­ti­scher Digi­tal­the­men

Unser Angebot:

Wir bie­ten Ihnen eine pra­xis­ori­en­tierte stu­di­en­ergän­zende Tätig­keit in einem inno­va­ti­ven, inter­dis­zi­pli­nä­ren und modern aus­ge­stat­te­ten Arbeits­um­feld:

  • Mög­lich­kei­ten, eigene Ideen zu ent­wi­ckeln und umzu­set­zen, auch in the­ma­tisch ver­wand­ten Bache­lor- oder Mas­ter­ar­bei­ten
  • Chan­cen­gleich­heit und eine aus­ge­wo­gene Work-Life-Balance durch fle­xi­ble Arbeits­zei­ten und * Mög­lich­kei­ten für mobi­les Arbei­ten
  • Unter­stüt­zung bei der Ver­ein­bar­keit von Fami­lie und Beruf, z. B. durch ein Mit-Kind-Büro sowie Koope­ra­tio­nen mit dem pme Fami­li­en­ser­vice und voiio
  • Bar­rie­re­freies Gebäude mit PKW- und Fahr­rad­ga­rage sowie ÖPNV-Anschluss

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wert­schät­zen und för­dern die Viel­falt der Kom­pe­ten­zen unse­rer Mit­ar­bei­ten­den und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Alter, Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt.

Haben wir Ihr Inter­esse geweckt? Dann bewer­ben Sie sich jetzt online mit Ihren aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen. Ein Bewer­bungs­foto ist nicht erfor­der­lich.

Wir freuen uns dar­auf, Sie ken­nen­zu­ler­nen!

https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/65288/