Blätter-Navigation

Angebot 490 von 517 vom 20.04.2023, 08:55

logo

Deut­sches Rotes Kreuz - Gene­ral­se­kre­ta­riat

Als Deut­sches Rotes Kreuz (DRK) ist es unsere Auf­gabe, für die Men­schen da zu sein und ihnen zu hel­fen – allein nach dem Maß der Not. Schon seit mehr als 150 Jah­ren leis­tet die Rot­kreuz- und Rot­halb­mond-Bewe­gung umfas­send Hilfe für Men­schen. Egal was wir tun und wo wir tätig sind, immer sind unsere sie­ben Rot­kreuz­grund­sätze: Mensch­lich­keit, Unpar­tei­lich­keit, Neu­tra­li­tät, Unab­hän­gig­keit, Frei­wil­lig­keit, Ein­heit und Uni­ver­sa­li­tät hand­lungs­lei­tend.

Im DRK-Gene­ral­se­kre­ta­riat in Ber­lin gestal­ten Sie die zukünf­tige Aus­rich­tung des DRK e.V. als natio­na­ler Rot­kreuz-Gesell­schaft und Spit­zen­ver­band der Freien Wohl­fahrts­pflege mit. Sie tra­gen täg­lich dazu bei, dass Men­schen in Deutsch­land und welt­weit Hilfe erhal­ten – allein nach dem Maß der Not.

Sach­be­ar­bei­tung Finan­zie­rung und För­der­mit­tel­ma­nage­ment (m/w/d)

Aufgabenbeschreibung:

Zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt suchen wir neue Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen als Sach­be­ar­bei­tung Finan­zie­rung und För­der­mit­tel­ma­nage­ment (m/w/d).

Die Stel­len sind im Bereich Jugend und Wohl­fahrts­pflege des DRK-Gene­ral­se­kre­ta­ria­tes ver­an­kert und dem Team För­der­mit­tel zuge­ord­net. Das Team ist für die Abrech­nung und Ver­wal­tung von Bun­des-, ESF- und Spen­den-Pro­jek­ten ver­ant­wort­lich und unter­stützt den Bereich in der Antrags­er­stel­lung und Wirt­schafts­pla­nung.

Die Beschäf­ti­gung kann sowohl in Voll- oder Teil­zeit (19,5 - 39 Std./Woche) erfol­gen. Das Beschäf­ti­gungs­an­ge­bot ist zunächst auf 2 Jahre befris­tet, mit dem Wunsch auch dar­über hin­aus erfolg­reich zusam­men­zu­ar­bei­ten.

Ihre Auf­ga­ben:
Sie sind maß­geb­lich mit der ord­nungs­ge­mä­ßen Ver­wal­tung ver­schie­de­ner Pro­jekte betraut. Je nach Stelle han­delt es sich dabei vor­ran­gig um spen­den­fi­nan­zierte Pro­jekte oder sol­che aus Bun­des- und ESF-Mit­teln.

Zu Ihren Auf­ga­ben zäh­len ins­be­son­dere:

  • Bera­tung zu und Prü­fung von Kos­ten- und Finan­zie­rungs­plä­nen neuer Pro­jekte
  • Prü­fung von Ver­wen­dungs­nach­wei­sen wei­ter­ge­lei­te­ter Mit­tel sowie Erstel­lung von Zwi­schen- und End­ver­wen­dungs­nach­wei­sen zur Vor­lage bei den Zuwen­dungs­ge­bern
  • Erstel­lung und Aktua­li­sie­rung von Wei­ter­lei­tungs­ver­trä­gen sowie Wei­ter­lei­tung von Mit­teln an die Koope­ra­ti­ons­part­ner
  • Enge Zusam­men­ar­beit mit den Fach­ver­ant­wort­li­chen für die Pro­jekte, den Zuwen­dungs­ge­bern und Koope­ra­ti­ons­part­nern
  • Mit­wir­kung an vor­be­rei­ten­den Jah­res­ab­schluss­ar­bei­ten sowie an der jähr­li­chen Wirt­schafts­pla­nung

Erwartete Qualifikationen:

  • Abge­schlos­sene kauf­män­ni­sche oder ver­gleich­bare Aus­bil­dung oder eine ent­spre­chende Qua­li­fi­zie­rung
  • Erfah­rung in der Ver­wal­tung von geför­der­ten oder spen­den­fi­nan­zier­ten Pro­jek­ten; Erfah­rung mit ESF-finan­zier­ten Pro­jek­ten ist von Vor­teil
  • Vor­aus­schau­en­des und gewis­sen­haf­tes Arbei­ten sowie aus­ge­prägte Ver­ant­wor­tungs­be­reit­schaft und Selb­stän­dig­keit
  • Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Koope­ra­ti­ons­fä­hig­keit
  • Siche­rer Umgang mit gän­gi­gen Anwen­dun­gen von MS Office, ins­be­son­dere Excel
  • Kennt­nisse in Buch­hal­tung, Ver­trags­ge­stal­tung und der Bun­des­haus­halts­ord­nung wün­schens­wert

Unser Angebot:

  • Eine ver­ant­wor­tungs­volle und viel­sei­tige Tätig­keit im Zei­chen der Mensch­lich­keit
  • Raum für Ihre beruf­li­che und per­sön­li­che Ent­wick­lung in einem erfah­re­nen und enga­gier­ten Team
  • Faire Arbeits­be­din­gun­gen gemäß DRK-Reform­ta­rif­ver­trag
  • Ver­gü­tung nach Ent­gelt­gruppe 9b
  • 30 Urlaubs­tage im Jahr und Hei­lig­abend und Sil­ves­ter arbeits­frei
  • Eine attrak­tive betrieb­li­che Alters­vor­sorge (VBL)
  • Fle­xi­ble Arbeits­zeit­mo­delle, um die Ver­ein­bar­keit von Beruf und Fami­lie zu gewähr­leis­ten
  • Mobi­les Arbei­ten (bei Voll­zeit bis zu zehn Arbeits­tage monat­lich) mit Prä­senz am Stand­ort Ber­lin je nach Arbeits­an­for­de­rung
  • Urban Sports Club, Head­space, Bab­bel und wei­tere indi­vi­du­elle Ange­bote zur Gesund­heits­för­de­rung und Wei­ter­ent­wick­lung

Hinweise zur Bewerbung:

Soll­ten Sie Fra­gen zur Stelle haben, steht Ihnen Celia Sol­tek (Team­lei­tung Finan­zie­rung & För­der­mit­tel­ma­nage­ment) gerne unter C.Soltek@drk.de zur Ver­fü­gung.

Als Arbeit­ge­ber stel­len für uns die Grund­sätze der Rot­kreuz- und Rot­halb­mond-Bewe­gung eine beson­dere Ver­pflich­tung dar. Wir begrü­ßen Bewer­bun­gen von Men­schen unab­hän­gig von eth­ni­scher, sozia­ler und natio­na­ler Her­kunft, Geschlecht, Reli­gion, Alter, Behin­de­rung oder sexu­el­ler Ori­en­tie­rung.

Wir freuen uns über Ihre Bewer­bung bis zum 01.05.2023 !