Blätter-Navigation

Angebot 269 von 612 vom 17.03.2023, 11:52

logo

Bund für Umwelt und Natur­schutz e.V. (BUND) - Bun­des­ge­schäfts­stelle Ber­lin

Der Bund für Umwelt und Natur­schutz Deutsch­land e.V. ist mit über 674.000 Unter­stüt­ze­rin­nen und Unter­stüt­zern einer der größ­ten Natur- und Umwelt­schutz­ver­bände Deutsch­lands. Der BUND ist Teil des welt­weit größ­ten Umwelt­netz­werks Fri­ends of the Earth. Der BUND enga­giert sich für die Erhal­tung der Bio­di­ver­si­tät, den Schutz des Kli­mas und die Rechte der Ver­brau­che­rin­nen und Ver­brau­cher. Er ist der deut­sche Nach­hal­tig­keits­ver­band.

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft IT-Sup­port

Zur Ver­stär­kung unse­res IT-Teams sucht die Bun­des­ge­schäfts­stelle des BUND in Ber­lin bald­mög­lichst eine*n moti­vierte*n

Stu­den­ti­sche Hilfs­kraft IT-Sup­port
in Teil­zeit mit 12-20h/Woche
befris­tet bis 31.12.2023 (Ver­län­ge­rung wird ange­strebt)

Die Beschäf­ti­gung erfolgt gemäß den betrieb­li­chen Rege­lun­gen für Aus­hilfs­kräfte. Die Arbeits­zei­ten sind fle­xi­bel ver­ein­bar, mobi­les Arbei­ten ist antei­lig mög­lich.

Aufgabenbeschreibung:

Ihre Auf­ga­ben als IT-Sup­por­ter*in sind u.a.:
  • Erste*r Ansprech­part­ner*in für unsere IT-Anwen­der*innen am Tele­fon, per Mail, im Ticket-Sys­tem oder per­sön­lich in der Bun­des­ge­schäfts­stelle.
  • Ein­pfle­gen der Anfra­gen in ein Ticket-Sys­tem.
  • Qua­li­fi­zie­rung der Anfra­gen und bei Bedarf Wei­ter­gabe an die zustän­di­gen IT-Kol­leg*innen.
  • Bear­bei­ten der IT-Tickets rund um: IT-All­tags­fra­gen vor allem in punkto Office, Out­look, VPN sowie Dru­cker, User-Ver­wal­tung z.B. Anlage neuer Mit­ar­bei­ten­der, Instal­la­tion von Hard- und Soft­ware nach Vor­ga­ben der Sys­tem­ad­mi­nis­tra­to­ren, IT-Beschaf­fun­gen.
  • Unter­stüt­zung bei der Bestands­ver­wal­tung und Inven­tur.

Erwartete Qualifikationen:

Unsere Anfor­de­run­gen:
  • Ideal wäre (erste) Erfah­rung im IT-Sup­port,
  • gute Anwen­der*innen­kennt­nisse von Win­dows sowie der typi­schen Büro­an­wen­dun­gen wie etwa Office,
  • ein freund­li­ches und hilfs­be­rei­tes Wesen,
  • gute kom­mu­ni­ka­tive Fähig­kei­ten,
  • selb­stän­dige und struk­tu­rierte Arbeits­weise,
  • Iden­ti­fi­ka­tion mit den Zie­len und Wer­ten des BUND.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wert­schät­zen Viel­falt und begrü­ßen alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Geschlecht, Natio­na­li­tät,
eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion/Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung, Alter sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät.

Wir freuen uns auf Ihre Bewer­bung! Neben einem kur­zen Moti­va­ti­ons­schrei­ben bit­ten wir um einen Lebens­lauf und aktu­elle Zeug­nisse (PDF-For­mat). Wei­tere Unter­la­gen wer­den bei Bedarf ange­fragt. Bewer­bun­gen oder Fra­gen zur Aus­schrei­bung bitte aus­schließ­lich per E-Mail (max. 5 MB) an diese Adresse: personal-bgst@bund.net.

Bitte beach­ten Sie unsere Hin­weise zur Daten­ver­ar­bei­tung für Bewer­ber*innen
unter http://www.bund.net/datenschutz.