Bearbeitet werden soll ein eigenständiges Teilprojekt zur Verschuldung von Staaten (z.B. völkerrechtliche Staateninsolvenz, European Stability Mechanism, internationale Finanzarchitektur, Green Bonds oder ähnliches) in enger Kooperation mit Projektleitung und Projekt-Team. Der genaue Zuschnitt des Teilprojektes erfolgt in Absprache zu Stellenbeginn.
Die Stelle soll der eigenen wissenschaftlichen Qualifikation dienen; insbesondere wird die Möglichkeit zur Promotion gegeben. Gerne können sich auch Doktorand*innen mit begonnener Promotion im beschriebenen Feld bewerben.
Weitere Informationen erteilt Frau Alexandra Bärenfeldt (
sekretariat.lomfeld@rewiss.fu-berlin.de/ 03083855915).
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der
Kennung bis zum 26.04.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Herrn Prof. Dr. Bertram Lomfeld:
sekretariat.lomfeld@rewiss.fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Fachbereich Rechtswissenschaft
Wiss. Einrichtung für Zivilrecht
Drittmittelprojekt Resolvency
Herrn Prof. Dr. Bertram Lomfeld
Van't-Hoff-Str. 8
14195 Berlin (Dahlem)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden.
Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.