Aufgabenbeschreibung:
Aufgabengebiet:
Mitarbeit im Bereich der Forschung und der wissenschaftlichen Koordination im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Maria Sibylla Merian Centre Conviviality-Inequality in Latin America (Mecila, siehe www.mecila.net). Die Aufgaben umfassen die Durchführung eines individuellen Forschungsvorhabens mit Bezug auf das Mecila-Forschungsprogramm, die wissenschaftliche Koordinierung der Research Area Politics of Conviviality in Mecila, Koordinierungsaufgaben im Berliner Büro von Mecila einschließlich Personalführung, die strukturierte Kommunikation mit dem Mecila- Koordinationsbüro in São Paulo sowie mit den weiteren Konsortialpartnern, die Koordinierung von wissenschaftlichen Veranstaltungen und die Unterstützung bei Vertragsangelegenheiten der Fellows.
Erwartete Qualifikationen:
Einstellungsvoraussetzungen:
Abgeschlossenes wiss. Hochschulstudium und Promotion in einem sozialwissenschaftlichen Fach (Soziologie, Politikwissenschaft, Ökonomie, Jura oder in einer verwandten Disziplin),
Erwünscht:
Einschlägige Promotion, einschlägige Erfahrung im Wissenschaftsmanagement, einschlägige Publikationen, Einreichung eines Exposés für ein individuelles Forschungsvorhaben zum Forschungsschwerpunkt von Mecila (ca. 2.000 Wörter), Bereitschaft für längere Arbeitsaufenthalte in Lateinamerika insbesondere São Paulo, Interesse in einem internationalen und interinstitutionellen Umfeld zu arbeiten, ausgeprägtes Interesse an Gender- und Diversitätsforschung, sehr gute deutsche, englische sowie portugiesische und/oder spanische Kenntnisse.
Weitere Informationen erteilt Frau Mirka Slowik (
mirka.slowik@fu-berlin.de/ +49 30 838 54203).
Hinweise zur Bewerbung:
Bewerbungen sind mit aussagekräftigen Unterlagen unter Angabe der
Kennung bis zum 27.03.2023 im Format PDF (vorzugsweise als ein Dokument) elektronisch per E-Mail zu richten an Frau Mirka Slowik:
mirka.slowik@fu-berlin.de oder per Post an die
Freie Universität Berlin
Zentralinstitut Lateinamerika-Institut
Maria Sibylla Merian Centre Conviviality-Inequality in Latin America (Mecila)
Frau Mirka Slowik
Rüdesheimer Str. 54-56
14197 Berlin (Wilmersdorf)
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden.
Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege von Seiten der Freien Universität Berlin keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Die Freie Universität Berlin fordert Frauen sowie Personen mit Migrationsgeschichte ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Vorstellungskosten können von der Freien Universität Berlin leider nicht übernommen werden. Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgesandt. Bitte reichen Sie Ihre Unterlagen nur in Kopie ein.