Blätter-Navigation

Angebot 357 von 603 vom 03.03.2023, 10:20

logo

Natio­nale Orga­ni­sa­tion Was­ser­stoff- und Brenn­stoff­zel­len­tech­no­lo­gie

Die NOW GmbH arbei­tet für die Zukunft emis­si­ons­freier Tech­no­lo­gien und Nach­hal­ti­ger Mobi­li­tät in einem inte­grier­ten Ener­gie­sys­tem. Dafür neh­men wir als bun­des­ei­gene GmbH Auf­träge von Bun­des­mi­nis­te­rien an. Zumeist umfas­sen diese Auf­träge die Umset­zung und Koor­di­na­tion von För­der­pro­gram­men. Dar­über hin­aus beglei­ten wir im Auf­trag aber auch stra­te­gi­sche Sta­ke­hol­der-Pro­zesse, ges­tal­ten inter­na­tio­nale Koope­ra­tio­nen und enga­gie­ren uns für die Akzep­tanz alter­na­ti­ver Tech­no­lo­gien in der Gesell­schaft. Eine kli­ma­neu­trale Gesell­schaft ist das Ziel. Inno­va­tive Tech­no­lo­gien und Kon­zepte sind der Weg.

Werk­stu­dent*in
Alter­na­tive Schiffs­an­triebe und -kraft­stoffe

Aufgabenbeschreibung:

Deine Tätig­keit umfasst die Unter­stüt­zung des Teams Mari­time Anwen­dun­gen bei der Gestal­tung, wis­sen­schaft­lich-tech­ni­schen Beglei­tung und Umset­zung von För­der­pro­gram­men und Pro­jek­ten mit inhalt­li­chem Fokus auf alter­na­tive (Schiffs-)antriebe und -kraft­stoffe. Im Ein­zel­nen bedeu­tet dies:

  • Du unter­stützt bei Markt-, Poten­zial- und Umwelt­ana­ly­sen und der Bewer­tung von Tech­no­lo­gie­op­tio­nen und Geschäfts­mo­del­len für nach­hal­tige Tech­no­lo­gien für eine kli­ma­freund­li­che Schiff­fahrt.
  • Du hilfst bei der Umset­zung von För­der­maß­nah­men z.B. bei der Prü­fung und Bewer­tung von Pro­jekt­skiz­zen und -anträ­gen sowie bei Beglei­tung und Moni­to­ring geför­der­ter Pro­jekte.
  • Du beglei­test Erfolgs­kon­trol­len von För­der­maß­nah­men, die Berichts­pflege und etwaige Audi­tie­run­gen zu Pro­jekt­fort­schrit­ten.
  • Du wirkst mit bei der Ent­wick­lung neuer För­der­maß­nah­men, öffent­li­cher Stra­te­gien und Kon­zep­ten mit Fokus auf alter­na­tive Antriebe und Kraft­stoff­in­fra­struk­tu­ren.
  • Du unter­stützt bei Ange­bots- und Ver­ga­be­ver­fah­ren sowie bei der Beglei­tung exter­ner Beauf­tra­gun­gen und stellst deine fach­li­che Kom­pe­tenz bei der Erar­bei­tung von Doku­men­ten für unsere Auf­trag­ge­ber bereit.
  • Du bist Teil der Netz­werk­ar­beit des Teams in Arbeits­gre­mien von Behör­den, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und/oder Ver­bän­den, sowie die Kom­mu­ni­ka­ti­ons­maß­nah­men und Öffent­lich­keits­ar­beit der NOW GmbH und trägst zur Orga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung von Arbeits­tref­fen und Work­shops bei.

Erwartete Qualifikationen:

  • Du stu­dierst in einem Bache­lor- oder Mas­ter­stu­di­en­gang der Natur- bzw. Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten, wie Maschi­nen- und Anla­gen­bau, Antriebs­tech­nik, Schiffs­tech­nik, Ver­kehrs­we­sen, Wirt­schafts­in­ge­nieur­we­sen, Trans­port­we­sen oder der Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten o. ä.
  • Ein bereits vor­han­de­ner Bache­lor­ab­schluss oder eine ver­gleich­bare, durch Pra­xis erwor­bene und nach­ge­wie­sene Qua­li­fi­ka­tion sind von Vor­teil.
  • Du konn­test bereits erste Berufs­er­fah­rung über Prak­tika o.ä. bei Indus­trie-, Dienst­leis­tungs­un­ter­neh­men, einem Indus­trie­ver­band, in der öffent­li­chen Ver­wal­tung oder einer wis­sen­schaft­li­chen Ein­rich­tung sam­meln.
  • Idea­ler­weise hast du Kennt­nisse und Erfah­run­gen mit Bezug zur mari­ti­men Wirt­schaft (wie zu Schiff­fahrt, Schiff­bau, Zulie­fe­rer­in­dus­trie, Hafen­wirt­schaft) sowie ein fach­li­ches Ver­ständ­nis im Bereich alter­na­ti­ver Antriebe und Kraft­stoff­in­fra­struk­tu­ren
  • Kennt­nisse zu För­der­pro­gram­men/-pro­jek­ten sowie zur Netz­werk­ar­beit mit Behör­den, Wirt­schaft, Wis­sen­schaft und/oder Ver­bän­den sind wün­schens­wert.
  • Du bist team­fä­hig, belast­bar, zuver­läs­sig und enga­giert.
  • Du kannst gute Eng­lisch­kennt­nisse und sehr gute Kennt­nisse im Umgang mit gän­gi­gen MS-Office Pro­gram­men (Word, Excel, Power­Point) vor­wei­sen.
  • Du iden­ti­fi­zierst dich mit der Stra­te­gie der NOW zur nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät und willst diese aktiv mit umset­zen.

Unser Angebot:

  • Du erhältst tiefe Ein­bli­cke in die poli­ti­sche und wis­sen­schaft­li­che Arbeit im Bereich der nach­hal­ti­gen Mobi­li­tät.
  • Regel­mä­ßi­ges Spar­ring mit Kol­leg*innen sowie interne Wei­ter­bil­dun­gen.
  • Ein wert­schät­zen­des und net­tes Team, das auf Augen­höhe zusam­men­ar­bei­tet und in dem du dich als voll­wer­ti­ges Team­mit­glied mit Dei­nen Ideen ein­brin­gen kannst.
  • Die Mög­lich­keit zur regel­mä­ßi­gen Remote-Arbeit.
  • Moderne Büros in zen­tra­ler Lage mit her­vor­ra­gen­der ÖPNV-Anbin­dung.
  • Ein zunächst auf ein Jahr befris­te­ter Arbeits­ver­trag. Eine Ver­län­ge­rung wird ange­strebt.

Hinweise zur Bewerbung:

Konn­ten wir dich für unsere Arbeit begeis­tern? Dann freuen wir uns auf deine Bewer­bung! Bitte bewerbe dich direkt über unser Bewer­bungs­por­tal.
Wir freuen uns über Bewer­bun­gen von Men­schen mit viel­fäl­ti­gen Hin­ter­grün­den, z.B. hin­sicht­lich Alter, Geschlecht, Behin­de­rung, sexu­el­ler Ori­en­tie­rung / Iden­ti­tät sowie sozia­ler, eth­ni­scher und reli­giö­ser Her­kunft. Ein chan­cen­ge­rech­tes, diver­ses und inklu­si­ves Arbeits­um­feld, in dem alle ihre Poten­tiale ver­wirk­li­chen kön­nen, ist uns wich­tig.
Mehr Infor­ma­tio­nen zur NOW GmbH auf: www.now-gmbh.de.
Weitere aktu­elle Infor­ma­tio­nen zu Stel­len­aus­schrei­bun­gen fin­dest du auf unse­rer Home­page www.now-gmbh.de über unser Bewer­bungs­por­tal.
Hier fin­dest du unsere Anga­ben zum Daten­schutz.