Blätter-Navigation

Angebot 512 von 612 vom 28.02.2023, 13:03

logo

iRights.Lab GmbH - Office

Wir, das iRights.Lab, sind ein Team aus 53 Mit­ar­bei­ter*innen der unter­schied­lichs­ten Fach­rich­tun­gen. Unser Haupt­büro ist in Ber­lin, wir arbei­ten aber auch ver­teilt aus acht Städ­ten und sind europa- und welt­weit aktiv. Wir zusam­men bil­den unse­ren unab­hän­gi­gen Think Tank zur Ent­wick­lung von Stra­te­gien und prak­ti­schen Lösun­gen, um die Ver­än­de­run­gen in der digi­ta­len Welt aktiv, prag­ma­tisch, visio­när und gesell­schaft­lich vor­teil­haft zu ges­tal­ten.

Prak­ti­kant*in Redak­tion & Ver­an­stal­tun­gen (m/w/d)

Ber­lin-Kreuz­berg (mobi­les Arbei­ten mög­lich), für die Dauer von drei Mona­ten und 40 Std./Woche ab sofort

Aufgabenbeschreibung:

Du unter­stützt uns bei der Kon­zep­tion und Umset­zung von unse­ren mFUND-Ver­an­stal­tun­gen, Netz­wer­ke­vents und Ide­en­sprints
Du beglei­test uns auf Mes­sen, Hackerthons und Kon­fe­ren­zen
Du unter­stützt das Emmett-Redak­ti­ons­team bei The­men­re­cher­chen, -ana­ly­sen, Fak­ten­prü­fun­gen usw.
Du schreibst klei­nere redak­tio­nelle Bei­träge und Mel­dun­gen für Emmett
Du küm­merst dich um die Ver­wal­tung, Pflege und Betreu­ung des CMS von Emmett, u.a. Pflege des Ver­an­stal­tungs­ka­len­ders, der mFUND-Pro­jekt­da­ten­bank
Du arbei­test uns zu für die Umset­zung unse­rer Pod­casts, Social-Media-Kom­mu­ni­ka­tion und Daten­vi­sua­li­sie­run­gen
Du hilfst uns bei der Com­mu­nit­y­ar­beit mit dem Emmett-Netz­werk und dem Women for Dat­adri­ven Mobi­lity-Netz­werk

Erwartete Qualifikationen:

Ein­ge­schrie­bene*r Stu­dent*in
Inter­esse an den The­men Digi­ta­li­sie­rung und Mobi­li­tät und den aktu­el­len Ent­wick­lun­gen in den Fel­dern, idea­ler­weise erste inhalt­li­che Berüh­rungs­punkte mit dem Thema Mobi­li­tät
Erste Erfah­run­gen im redak­tio­nel­len Schrei­ben und Arbei­ten
Spaß an Eigen­in­itia­tive und Selb­stän­dig­keit, Team­fä­hig­keit, gründ­li­che, prä­zise und pro­fes­sio­nelle Arbeits­weise
Fähig­keit, (kom­plexe) tech­ni­sche The­men ver­ständ­lich zu erklä­ren
Kom­mu­ni­ka­ti­ons­kom­pe­tenz, gutes Gespür für Men­schen und Situa­tio­nen
Guter Umgang mit der deut­schen Spra­che in Wort und Schrift, sehr gute Fremd­spra­chen­kennt­nisse in Eng­lisch
Gute Kennt­nisse im Umgang mit Micro­soft Office und ein gutes Ver­ständ­nis für den Umgang mit CMS

Unser Angebot:

Zusam­men­ar­beit mit einem groß­ar­ti­gen Team an der Schnitt­stelle von rele­van­ten und hoch­ak­tu­el­len The­men
Mit­ge­stal­tung der Zukunft in einem gro­ßen Netz­werk aus Orga­ni­sa­tio­nen der Zivil­ge­sell­schaft, Wirt­schaft und Poli­tik
Spiel­räume für eigene Ideen, schnelle Ent­schei­dun­gen und per­sön­li­che Wei­ter­ent­wick­lung auf­grund fla­cher Hier­ar­chien
Sam­meln von Berufs­er­fah­rung im digi­tal­po­li­ti­schen Umfeld und im Ver­wal­tungs- sowie Mobi­li­täts­sek­tor
Arbeits­platz in Ber­lin-Kreuz­berg
Ver­dienst in Anleh­nung an TVÖD Bund; Ver­ein­bar­keit von Fami­lie, Beruf und fle­xi­blem Arbei­ten
Wir unter­stüt­zen ein Arbeits­um­feld der Viel­falt, das auf Gerech­tig­keit und gegen­sei­ti­gem Respekt beruht. Wir begrü­ßen Bewer­bun­gen von Men­schen unab­hän­gig von eth­ni­scher, sozia­ler und natio­na­ler Her­kunft, Geschlecht, Reli­gion, Alter, Behin­de­rung, sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Fami­li­en­stand.

Hinweise zur Bewerbung:

Bewer­bungs­schluss ist der 15 März 2022. Bitte sende Deine Bewer­bungs­un­ter­la­gen aus­schließ­lich in elek­tro­ni­scher Form und in einem PDF-Doku­ment per E-Mail an Frau Antje Grimm, gern auch via unsere Web­seite. Sie steht Dir auch bei Rück­fra­gen zur Ver­fü­gung.