Ein verantwortungsvoller Werkstudent*innenjob in einem spannenden Unternehmensumfeld zwischen Film und Startups. Wir arbeiten vertrauensvoll und flexibel miteinander - flache Hierarchien bedeuten für uns gegenseitige Unterstützung und Austausch auf Augenhöhe. „Das haben wir schon immer so gemacht“ findet bei uns keinen Raum – Deine Ideen und Kreativität jedoch schon. Darüber hinaus schaffen wir teamübergreifende sowie individuelle Weiterbildungsangebote. Abwechslungsreiche Teamevents und Screenings im hauseigenen Kino verbinden uns als Team und unsere Liebe zum Film.
Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.
Gerne kann die Arbeitszeit in den Semesterferien auf bis zu 40 Stunden pro Woche erhöht werden.
Auch wenn Du vielleicht nicht alle notwendigen Qualifikationen der Jobbeschreibung erfüllst, freuen wir uns, von Dir zu hören und herauszufinden, ob es trotzdem ein Match sein könnte. Bitte sende uns dafür Deinen Lebenslauf, Dein frühestmögliches Startdatum und ein kurzes Anschreiben über unser Online-Formular zu/ per Mail an
hr@dcmteam.com. (Ansprechpartnerin: Keshia Gori)
Anschreiben? Wir haben 2023!
Anschreiben gelten zwar mittlerweile als unnötig, jedoch helfen sie uns dabei, Dich besser kennenzulernen, denn bei der Auswahl unseres Teams geht es uns um den Menschen hinter dem CV.
Was wir jedoch tatsächlich unnötig finden, ist mangelnde Diversität in Unternehmen. Daher ist es für Deine Einstellung nicht ausschlaggebend, woher Du kommst, was Du glaubst, wie alt Du bist, wen Du liebst und wie Du Dich identifizierst. Uns ist viel wichtiger, dass Du Spaß an Deiner Arbeit hast, tolle Ideen mitbringst und Lust hast, in einer offenen Unternehmenskultur zu arbeiten.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Mehr Informationen zu DCM findest Du unter:
https://dcmstories.com