Blätter-Navigation

Angebot 529 von 589 vom 14.02.2023, 13:54

logo

VDI/VDE Inno­va­tion und Tech­nik GmbH

Die VDI/VDE Inno­va­tion + Tech­nik GmbH ist ein füh­ren­der Dienst­leis­ter, wenn es um Fra­gen zu Inno­va­tion und Tech­nik geht. Unsere Mit­ar­bei­ter:innen arbei­ten in inter­dis­zi­pli­nä­ren Teams als Expert:innen aus Natur-, Inge­nieur-, Gesell­schafts- und Wirt­schafts­wis­sen­schaf­ten zusam­men. Wir unter­stüt­zen und bera­ten bei der Ana­lyse kom­ple­xer Vor­ha­ben oder Markt­si­tua­tio­nen, bei der För­de­rung mit For­schungs­pro­gram­men aus Bund, Län­dern und EU und orga­ni­sie­ren Geschäfts­stel­len oder Kon­takt­bü­ros für For­schung und Wirt­schaft.

Inge­nieur / Phy­si­ker als Wis­sen­schaft­li­cher Bera­ter Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme (d/m/w)

in Voll- oder Teil­zeit (mit mind. 30 Stun­den / Woche)

Aufgabenbeschreibung:

  • Wis­sen­schaft­li­che Bera­tung von poli­ti­schen Ent­schei­dungs­trä­ger:innen bei der Gestal­tung von For­schungs­schwer­punk­ten und -pro­gram­men zu zukünf­ti­gen Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­te­men sowie Funk­tech­no­lo­gien im fort­schrei­ten­den digi­ta­len Wan­del
  • Fach­li­che Beur­tei­lung und Prü­fung von For­schungs­vor­ha­ben in Hin­blick auf För­der­fä­hig­keit durch öffent­li­che Auf­trag­ge­ber:innen
  • Beglei­tung von För­der­pro­jek­ten im Rah­men der F&E-For­schungs­för­de­rung des Bun­des von der Bera­tung der Antrag­stel­ler:innen und Bewil­li­gung der För­der­an­träge, Betreu­ung im per­sön­li­chen Aus­tausch auch vor Ort, bis zur Erfolgs­kon­trolle der Pro­jekte nach ihrem Abschluss
  • Ana­lyse fach­li­cher Trends, gesell­schaft­li­cher Impli­ka­tio­nen von Tech­no­lo­gien und poli­ti­scher Rah­men­be­din­gun­gen
  • Orga­ni­sa­tion und Durch­füh­rung von Fach­ge­sprä­chen und Dia­log­pro­zes­sen mit der Fach-Com­mu­nity
  • Unter­stüt­zung des För­der­ge­bers bei der fach­li­chen Dar­stel­lung der Vor­ha­ben für Poli­tik und Öffent­lich­keit und beim Manage­ment der För­der­pro­zesse

Erwartete Qualifikationen:

  • Erfolg­reich abge­schlos­se­nes Stu­dium (Mas­ter- oder Diplom) in Natur- oder Inge­nieur­wis­sen­schaf­ten, Infor­ma­tik, Phy­sik oder einem ver­gleich­ba­ren Stu­di­en­gang - idea­ler­weise ergänzt um eine Pro­mo­tion
  • Ein­schlä­gige Kennt­nisse im Bereich aktu­el­ler draht­lo­ser Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme (LTE, 5G, 6G, VLC, Wi-Fi 6) oder draht­ge­bun­de­ner Kom­mu­ni­ka­ti­ons­sys­teme (faser­op­ti­sche Kom­mu­ni­ka­tion, Time Sen­si­tive Net­wor­king)
  • Kennt­nisse zur aktu­el­len For­schung zu Kom­mu­ni­ka­ti­ons­net­zen und -sys­te­men in Deutsch­land und ggf. Europa/inter­na­tio­nal sowie ein aus­ge­präg­tes Inter­esse am poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen Kon­text der For­schung sind vor­teil­haft
  • Idea­ler­weise Erfah­rung in der Mit­ar­beit in (öffent­lich geför­der­ten) For­schungs- oder Ent­wick­lungs­pro­jek­ten oder im For­schungs­ma­nage­ment
  • Hohes Maß an Eigen­in­itia­tive sowie aus­ge­prägte Kom­mu­ni­ka­ti­ons-, Orga­ni­sa­ti­ons- und Team­fä­hig­keit
  • Sehr gutes münd­li­ches und schrift­li­ches Aus­drucks­ver­mö­gen in deut­scher Spra­che sowie kom­pe­tente Ver­wen­dung der eng­li­schen Spra­che

Unser Angebot:

Sie arbei­ten in einem expan­die­ren­den Unter­neh­men an den Zukunfts­the­men unse­rer Zeit und sind Teil eines inter­dis­zi­pli­nä­ren Teams, in pro­fes­sio­nel­ler und ange­neh­mer Atmo­sphäre.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte bewer­ben Sie sich vor­zugs­weise online mit Ihren voll­stän­di­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen.

Im Bereich Admi­nis­tra­ti­ves Pro­jekt­ma­nage­ment erwar­ten Sie anspruchs­volle und abwechs­lungs­rei­che Auf­ga­ben sowie eine wert­schät­zende Zusam­men­ar­beit auf Augen­höhe in einem enga­gier­ten und kol­le­gia­len Team. Wir suchen sowohl Berufs­er­fah­rene als auch Berufs­ein­stei­gende, die gerne im Team arbei­ten und Ihr Inter­esse an för­der- und inno­va­ti­ons­po­li­ti­schen The­men an der Schnitt­stelle zwi­schen Poli­tik, Wirt­schaft und Ver­wal­tung bei uns ein­brin­gen möch­ten.

Diese Posi­tion ist zunächst für zwei Jahre befris­tet. Im Anschluss daran stre­ben wir eine dau­er­hafte Zusam­men­ar­beit in einem unbe­fris­te­ten Arbeits­ver­hält­nis an.

Die VDI/VDE-IT hat die Charta der Viel­falt unter­zeich­net und nimmt ihr Enga­ge­ment für Dis­kri­mi­nie­rungs­frei­heit ernst. Bei uns ist jede Per­son, unab­hän­gig von Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher Her­kunft, Behin­de­rung, Alter, sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät, Reli­gion oder Welt­an­schau­ung im Rah­men der frei­heit­li­chen demo­kra­ti­schen Grund­ord­nung, will­kom­men.