Blätter-Navigation

Angebot 568 von 592 vom 08.02.2023, 11:35

logo

Duden Insti­tut für Lern­the­ra­pie Mar­zahn - Bil­dungs­ein­rich­tung

Die Duden Insti­tute für Lern­the­ra­pie Ber­lin-Mar­zahn, Ber­lin-Buch, Ber­nau bei Ber­lin und Bran­den­burg/Havel hel­fen Kin­dern und Jugend­li­chen mit einer Rechen­schwä­che (Dys­kal­ku­lie), Lese-Recht­schreib-Schwä­che (LRS, Leg­asthe­nie) oder LRS in Eng­lisch. Grund­lage der För­de­rung ist das Kon­zept der inte­gra­ti­ven Lern­the­ra­pie. Es ver­bin­det die jewei­lige Fach­di­dak­tik mit pas­sen­den Metho­den aus der Sprach-, Ergo- und Fami­li­en­the­ra­pie.

Job Lern­the­ra­pie / Nach­hilfe

Unter­stüt­zen Sie Kin­der im Ein­zel­kon­takt oder in Kleinst­grup­pen bei der Über­win­dung ihrer Lese- Recht­schreib­schwä­che oder Rechen­schwä­che

Aufgabenbeschreibung:

Liebe Stu­den­tin­nen und Stu­den­ten,

wir haben ein sehr schö­nes Job­an­ge­bot für Sie (Wir suchen meh­rere Mit­ar­bei­te­rIn­nen!):
Wir bie­ten Kin­dern mit Lese-Recht­schreib­schwä­che oder Rechen­schwä­che eine inte­gra­tive Lern­the­ra­pie (meist im Alter zwi­schen 9 und 12 Jah­ren).
Sie benö­ti­gen zunächst keine spe­zi­el­len Vor­kennt­nisse. Sie haben Freude, mit Kin­dern päd­ago­gisch und the­ra­peu­tisch zu arbei­ten.

Die Lern­the­ra­peu­tIn­nen (mög­lich sind Werk­stu­den­ten­ver­träge oder Mini­jobs) bekom­men zunächst eine von uns finan­zierte kurze (uni­ver­si­täre) Fort­bil­dung (online). Der Umfang der zwei Module ist rela­tiv gering und die Zeit frei ein­teil­bar.
Die (bezahlte) prak­ti­sche Arbeit beginnt bereits par­al­lel zur Fort­bil­dung. Die The­ra­pie­stunde, schon wäh­rend der Ein­ar­bei­tung, wird im Rah­men eines Mini­jobs oder Werk­stu­den­ten­ver­trags ver­gü­tet.
Die The­ra­pie­zei­ten sind in eige­ner Abspra­che mit den Eltern und Kin­dern frei ein­teil­bar. Sie kön­nen pro Nach­mit­tag (ca. 14 bis 19 Uhr) bis zu 5 Ein­zel­the­ra­pien durch­füh­ren. In den Ferien fin­den i.d.R. keine The­ra­pien statt. Wenn Sie zwi­schen­zeit­lich ter­min­lich ver­hin­dert sind, kön­nen die The­ra­pien unkom­pli­ziert zu belie­bi­ger Zeit nach­ge­holt wer­den.
Alle unsere Stand­orte (Mar­zahn, Buch, Ber­nau, Bran­den­burg/H.) lie­gen zen­tral und sind sehr gut öffent­lich zu errei­chen.

Wenn wir Ihr Inter­esse geweckt habe, neh­men Sie bitte Kon­takt mit uns auf.
Gerne über: marzahn@duden-institute.de
oder direkt tele­fo­nisch:
0176 54 86 31 75
Rufen Sie uns auch bitte an, um wei­tere Infor­ma­tio­nen zu erhal­ten.

Wir freuen uns, Sie ken­nen­zu­ler­nen! Wir arbei­ten bereits mit sehr zufrie­de­nen Stu­den­tIn­nen aus Ber­lin und Bran­den­burg zusam­men.

Freund­li­che Grüße

Roland Spies
Lern­the­ra­peut
Appro­bier­ter Kin­der- und Jugend­li­chen Psy­cho­the­ra­peut
Insti­tuts­lei­ter
Duden Insti­tute für Lern­the­ra­pie Ber­lin-Mar­zahn, Ber­lin-Buch, Ber­nau bei Ber­lin, Bran­den­burg/H.

Duden Insti­tut für Lern­the­ra­pie Ber­lin-Mar­zahn
Roland Spies - Kin­der- und Jug. Psy­cho­the­ra­peut - Insti­tuts­lei­ter
Flä­ming­str. 118, 12689 Ber­lin (S-Bahn Ahrens­felde; Tram 8 und 16; Bus 197)
Tele­fon: +49 (0)30-84512130, Fax: +49 (0)30-84512123
E-Mail: marzahn@duden-institute.de

www.duden-institute.de
Aktuelle News und Infos auch auf Face­book: www.facebook.com/dudeninstitute

Erwartete Qualifikationen:

Stu­den­tIn­nen-Sta­tus. Keine spe­zi­el­len Vor­kennt­nisse erfor­der­lich. Freude an der Arbeit mit Kin­dern. Es wäre schön, wenn Sie den Bache­lor bereits abge­schlos­sen haben oder in abseh­ba­rer Zeit abschlie­ßen wer­den. Dies ist aber zunächst keine Vor­aus­set­zung.

Unser Angebot:

Mini­job, oder Werk­stu­den­ten­ver­trag.

Hinweise zur Bewerbung:

Bitte schi­cken Sie Ihre Bewer­bun­gen online an:
Roland Spies
Insti­tuts­lei­ter
bewerbung.duden@gmail.com