Blätter-Navigation

Angebot 454 von 585 vom 01.03.2023, 10:50

logo

Bran­den­bur­gi­sche Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg - Zen­trum für Rechts- und Ver­wal­tungs­wis­sen­schaf­ten (ZfRV)

Im Her­zen der Lau­sitz ver­bin­det die BTU her­aus­ra­gende inter­na­tio­nale For­schung mit zukunfts­ori­en­tier­ter Lehre. Sie leis­tet mit Wis­sens-, Tech­no­lo­gie­trans­fer und Wei­ter­bil­dung einen wich­ti­gen Bei­trag für Gesell­schaft, Kul­tur und Wirt­schaft. Als Tech­ni­sche Uni­ver­si­tät bie­tet die BTU ein bun­des­weit ein­zig­ar­ti­ges Lehr­kon­zept: Bei uns kön­nen Stu­di­en­gänge uni­ver­si­tär, fach­hoch­schu­lisch und dual stu­diert wer­den.

Aka­de­mi­sche*r Mit­ar­bei­ter*in (m/w/d) (Qua­li­fi­ka­ti­ons­stelle)

befris­tet für 4 Jahre, Voll­zeit, E 13 TV-L

Aufgabenbeschreibung:

Mit­ar­beit und Unter­stüt­zung des geschäfts­füh­ren­den Direk­tors in Lehre und For­schung, ins­be­son­dere
  • Behand­lung von Fra­ge­stel­lun­gen aus dem Öffent­li­chen Recht mit Schwer­punk­ten im Staats- und Ver­wal­tungs­recht, ins­be­son­dere im Hoch­schul(ver­fas­sungs)recht und öffent­li­chen Dienst­recht (inkl. Beam­ten­recht)
  • Mit­wir­kung an Dritt­mit­tel­pro­jek­ten
  • Ver­fas­sung von Berich­ten und wis­sen­schaft­li­chen Ver­öf­fent­li­chun­gen
  • Orga­ni­sa­tion von Pro­jekt­ver­an­stal­tun­gen
  • Abhal­tung von Lehr­ver­an­stal­tun­gen

Im Rah­men der Beschäf­ti­gung wird bei der Bear­bei­tung von wis­sen­schaft­li­chen Fra­ge­stel­lun­gen auch gro­ßer Wert auf deren Pra­xis­re­le­vanz gelegt, dies gilt ins­be­son­dere für das Hoch­schul­recht. Grund­le­gende Ein­füh­run­gen in das Hoch­schul­recht sowie das öffent­li­che Dienst­recht erfol­gen zu Beginn des Beschäf­ti­gungs­ver­hält­nis­ses. Dar­über hin­aus wird Gele­gen­heit zur Pro­mo­tion gege­ben, deren Erstel­lung erwar­tet und aktive För­de­rung gewähr­leis­tet wird.

Erwartete Qualifikationen:

  • 1. und 2. juris­ti­sches Staats­ex­amen, davon min­des­tens eines befrie­di­gend
  • sehr gute münd­li­che und schrift­li­che Aus­drucks­fä­hig­keit
  • Fähig­keit zu selbst­stän­di­ger und eigen­ver­ant­wort­li­cher wis­sen­schaft­li­cher Arbeit
  • hohe Kom­mu­ni­ka­ti­ons- und Orga­ni­sa­ti­ons­fä­hig­keit
  • gute Micro­soft-Office-Kennt­nisse
  • Team­fä­hig­keit
  • Eng­lisch­kennt­nisse sind von Vor­teil

Unser Angebot:

Infor­ma­tio­nen zu den kon­kre­ten Arbeits­auf­ga­ben erhal­ten Sie von Prof. Dr. Dr. h.c. Lothar Knopp, gf. Direk­tor und Lehr­stuhl Staats­recht, Ver­wal­tungs­recht und Umwelt­recht bzw. Frau Gud­run Schade, Tel.: 0355-69 2116, E-Mail: gudrun.schade@b-tu.de.

Das bie­ten wir Ihnen:
Wir bie­ten Ihnen eine Beschäf­ti­gung nach dem Tarif­ver­trag der Län­der. Unsere Mit­ar­bei­ter*innen pro­fi­tie­ren von fle­xi­blen Arbeits­zei­ten, Erho­lungs­ur­laub nach TV-L, ver­schie­de­nen inter­nen und exter­nen Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bo­ten sowie einem akti­ven Gesund­heits­ma­nage­ment.

Wer­den Sie ein Teil der BTU-Fami­lie. Wir freuen uns auf Ihre Bewer­bung und bie­ten Ihnen abwechs­lungs­rei­che Auf­ga­ben mit hohem Ent­wick­lungs- und Gestal­tungs­po­ten­zial.

Die BTU Cott­bus-Senf­ten­berg enga­giert sich für Chan­cen­gleich­heit und Diver­si­tät
und strebt in allen Beschäf­tig­ten­grup­pen eine aus­ge­wo­gene Geschlech­ter­re­la­tion
an. Per­so­nen mit einer Schwer­be­hin­de­rung sowie die­sen Gleich­ge­stellte wer­den
bei glei­cher Eig­nung vor­ran­gig berück­sich­tigt.

Die BTU strebt eine Erhö­hung des Anteils von Frauen in For­schung und Lehre an und for­dert daher qua­li­fi­zierte Bewer­be­rin­nen nach­drück­lich zur Bewer­bung auf.

Hinweise zur Bewerbung:

Auf die Vor­lage von Bewer­bungs­fo­tos wird ver­zich­tet.

Bitte beach­ten Sie die nähe­ren Hin­weise zum Aus­wahl­ver­fah­ren auf der Inter­net­seite der BTU.

Bewer­bun­gen unter Angabe der Kenn­zif­fer sowie – sofern gewünscht - einen aus­rei­chend fran­kier­ten Rück­um­schlag rich­ten Sie bitte bis zum 02.04.2023 an das Zen­trum für Rechts- und Ver­wal­tungs­wis­sen­schaf­ten (ZfRV) der Bran­den­bur­gi­schen Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Cott­bus-Senf­ten­berg, Erich-Wei­nert-Straße 1, 03046 Cott­bus. Bewer­bun­gen per E-Mail rich­ten Sie bitte in einem PDF-Doku­ment an: gudrun.schade@b-tu.de.