Stiftung "Haus der kleinen Forscher" - Bildung
WOLLEN SIE MIT UNS ARBEITEN?
Die gemeinnützige Stiftung „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich für gute frühe Bildung in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) – mit dem Ziel, Mädchen und Jungen stark für die Zukunft zu machen und zu nachhaltigem Handeln zu befähigen. Gemeinsam mit ihren Netzwerkpartnern vor Ort bietet die Stiftung bundesweit ein Bildungsprogramm an, das pädagogische Fach- und Lehrkräfte dabei unterstützt, Kinder im Kita- und Grundschulalter qualifiziert beim Entdecken, Forschen und Lernen zu begleiten. Das „Haus der kleinen Forscher“ verbessert Bildungschancen, fördert Interesse am MINT-Bereich und professionalisiert dafür pädagogisches Personal. Partner der Stiftung sind die Siemens Stiftung, die Dietmar Hopp Stiftung, die Dieter Schwarz Stiftung und die Friede Springer Stiftung. Gefördert wird sie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung.
Die Fortbildungsangebote der Bildungsinitiative stehen in einer Netzwerkstruktur mit 196 lokalen Netzwerkpartnern bereits 84 Prozent aller Kitas, 86 Prozent der Horte und 73 Prozent der Grundschulen in Deutschland zur Verfügung. Das langfristige Ziel ist, allen Bildungseinrichtungen zu ermöglichen, ein „Haus der kleinen Forscher“ zu werden.
Wir suchen für die Unterstützung unseres Teams „Personal“ im Bereich „Administration und Infrastruktur“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Person für die
Aufgabenbeschreibung:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Hinweise zur Bewerbung:
Bei Interesse freuen wir uns über den Eingang Ihrer vollständigen Unterlagen bis
zum 15. Januar 2022 unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums und der
Kennziffer 2022-140.
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Stellenportal unter
https://www.haus-der-kleinen-forscher.de/de/ueberuns/stellenangebote.
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellte Menschen im Sinne des SGB IX sind ausdrücklich erwünscht.
Für inhaltliche-fachliche Fragen steht Ihnen Doreen Laege unter 030 23 59 40 – 374 und zum Bewerbungsverfahren Natascha Pechula unter 030 23 59 40 – 148 gern zur Verfügung. Nähere Informationen zur Stiftung finden Sie auf www.haus-der-kleinen-forscher.de.