Blätter-Navigation

Angebot 107 von 576 vom 15.03.2023, 10:04

logo

Fraun­ho­fer IUK

Der Fraun­ho­fer-Ver­bund IUK-Tech­no­lo­gie ist die größte euro­päi­sche For­schungs­or­ga­ni­sa­tion für ange­wandte IT-For­schung. Die Stär­ken der 21 Mit­glieds­in­sti­tute wer­den im Ver­bund gebün­delt und gemein­sam ver­mark­tet. In der Ber­li­ner Geschäfts­stelle unter­stüt­zen wir die Insti­tute bei der Pro­jektak­qui­si­tion, knüp­fen Kon­takte zu Indus­trie, Poli­tik und Medien und geben in Fach­ver­an­stal­tun­gen, auf Mes­sen und im Online-Maga­zin »Fraun­ho­fer Inno­Vi­si­ons« Ein­bli­cke in die Arbeit des Ver­bunds.

Der Fraun­ho­fer-Ver­bund IUK-Tech­no­lo­gie sucht zum nächst­mög­li­chen Zeit­punkt für die Geschäfts­stelle am Stand­ort Ber­lin-Mitte eine*n stu­den­ti­sche*n Mit­ar­bei­ter*in für die IT-Betreu­ung.

Stu­den­ti­sche*r Mit­ar­bei­ter*in für die IT-Betreu­ung

Aufgabenbeschreibung:

Du wirst der IT-Spe­zia­list in unse­rem rund 15-köp­fi­gen Team am Stand­ort Ber­lin-Mitte sein. Im Rah­men Dei­ner Auf­ga­ben wirst Du die IT-Betreu­ung unter­stüt­zen und mit Dei­nem IT-Wis­sen in den viel­fäl­ti­gen Pro­jek­ten unse­rer Geschäfts­stelle hel­fen.

Du kon­fi­gu­rierst und war­test die IT-Infra­struk­tur und bist für den Betrieb von Hard- und Soft­ware zustän­dig. Außer­dem hilfst Du bei der Kon­fi­gu­ra­tion und Pro­gram­mie­rung von Wiki- und Web­ser­vern, Daten­bank­an­wen­dun­gen und digi­ta­len Platt­for­men. Ein wei­te­rer Schwer­punkt liegt auf der Sicher­stel­lung der Sys­teme für das mobile Arbei­ten.

Erwartete Qualifikationen:

Du bist Stu­den­tin oder Stu­dent aus den Fach­rich­tun­gen Infor­ma­tik, Medi­en­in­for­ma­tik oder ver­gleich­ba­ren Stu­di­en­rich­tun­gen.

Du ver­fügst über Kennt­nisse und hast Spaß an der Arbeit in meh­re­ren der fol­gen­den Berei­che:
  • Instal­la­tion und War­tung von Win­dows PCs und Macs
  • Sup­port der Anwen­der an den Cli­ent-Rech­nern (Win­dows, macOS)
  • Kon­fi­gu­ra­tion und War­tung von Win­dows- und Linux-Ser­vern
  • Domä­nen und Grup­pen­richt­li­nien admi­nis­trie­ren
  • Über­wa­chung der Netz­werk-Infra­struk­tur (Rou­ter, Fire­wall)
  • Über­wa­chung und Kon­fi­gu­ra­tion von Archiv- und Back­up­sys­te­men
  • Vir­tua­li­sie­rung
  • Doku­men­ta­tion von Netz­wer­ken und Pro­zes­sen

Du kennst Dich mit typi­schen Hard- und Soft­ware­kom­po­nen­ten von Unter­neh­mens­netz­wer­ken aus und sprichst idea­ler­weise HTML, CSS, Java­Script oder PHP. Von Vor­teil sind außer­dem Erfah­run­gen mit den Sys­te­men und Anwen­dun­gen des Micro­soft-365-Pakets.

Du bist moti­viert, arbei­test gerne mit Enga­ge­ment und Kom­mu­ni­ka­ti­ons­ver­mö­gen im Team. Auf­grund der viel­fäl­ti­gen Doku­men­ta­ti­ons­auf­ga­ben sind sehr gute Deutsch­kennt­nisse uner­läss­lich. Du bringst die ent­spre­chende Geduld und Gewis­sen­haf­tig­keit mit, die die oben genann­ten Auf­ga­ben erfor­dern.

Unser Angebot:

Wir bie­ten eine span­nende Tätig­keit für Stu­die­rende, die spä­ter im Bereich Sys­tem­ad­mi­nis­tra­tion arbei­ten wol­len oder ein­fach IT-Cracks sind.

In unse­rem Team wirst Du in die viel­fäl­ti­gen Pro­jekte ein­ge­bun­den und über­nimmst dabei wich­tige Auf­ga­ben. Bei uns bist Du kein Assis­tent, son­dern erlangst im Ver­lauf Dei­ner Tätig­keit mehr und mehr Ver­ant­wor­tung. Fle­xi­ble Arbeits­zei­ten und die Mög­lich­keit zum mobi­len Arbei­ten gehö­ren bei uns selbst­ver­ständ­lich dazu.

Wir unter­stüt­zen Stu­die­rende grund­sätz­lich - wenn gewünscht - bei Stu­dien-, Bache­lor- und Mas­ter­ar­bei­ten.

Die monat­li­che Arbeits­zeit beträgt 60 bis 80 Stun­den. Es ist eine Befris­tung von 6 Mona­ten vor­ge­se­hen. Grund­sätz­lich sind wir an einer län­ger­fris­ti­gen Zusam­men­ar­beit inter­es­siert.

Hinweise zur Bewerbung:

Wir wert­schät­zen und för­dern die Viel­falt der Kom­pe­ten­zen unse­rer Mit­ar­bei­ten­den und begrü­ßen daher alle Bewer­bun­gen – unab­hän­gig von Alter, Geschlecht, Natio­na­li­tät, eth­ni­scher und sozia­ler Her­kunft, Reli­gion, Welt­an­schau­ung, Behin­de­rung sowie sexu­el­ler Ori­en­tie­rung und Iden­ti­tät. Schwer­be­hin­derte Men­schen wer­den bei glei­cher Eig­nung bevor­zugt ein­ge­stellt.

Mit ihrer Fokus­sie­rung auf zukunfts­re­le­vante Schlüs­sel­tech­no­lo­gien sowie auf die Ver­wer­tung der Ergeb­nisse in Wirt­schaft und Indus­trie spielt die Fraun­ho­fer-Gesell­schaft eine zen­trale Rolle im Inno­va­ti­ons­pro­zess. Als Weg­wei­ser und Impuls­ge­ber für inno­va­tive Ent­wick­lun­gen und wis­sen­schaft­li­che Exzel­lenz wirkt sie mit an der Gestal­tung unse­rer Gesell­schaft und unse­rer Zukunft.

Haben wir Dein Inter­esse geweckt?
Dann bewirb Dich jetzt online mit Dei­nen aus­sa­ge­kräf­ti­gen Bewer­bungs­un­ter­la­gen inklu­sive
Lebens­lauf,
Schul-, Hoch­schul- und ers­ten Arbeits­zeug­nis­sen und
einer Beschrei­bung Dei­ner bis­he­ri­gen Erfah­run­gen.
Wir freuen uns dar­auf, Dich ken­nen­zu­ler­nen!

Infor­ma­tio­nen über den Ver­bund fin­den Sie im Inter­net unter http://www.iuk.fraunhofer.de
Das Online-Maga­zin Inno­Vi­si­ons fin­den Sie im Web unter http://www.fraunhofer-innovisions.de

Bewerbungen bitte aus­schließ­lich über den nach­fol­gen­den Link:
https://jobs.fraunhofer.de/job-invite/48762/