Technische Universität Berlin - Fachgebiet Industrielle Informationstechnik
Das Fachgebiet der Industriellen Informationstechnik ist in das Institut für Werkzeugmaschinen und Fabrikbetrieb eingebettet und beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von digitalen Lösungen zur Verbesserung und Erweiterung der Ingenieurstätigkeiten im gesamten Ablauf der virtuellen Produktentstehung von der Produktidee über die Produktentwicklung bis hin zur Planung und Anlaufabsicherung der Produktion. Weiterhin ist das Fachgebiet in einer Kooperation eng verbunden mit dem Geschäftsfeld Virtuelle Produktentstehung des Fraunhofer Instituts für Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik.
Ausgewählte Forschungsschwerpunkte sind die intuitive und kontextbezogene Informationsmodellierung, intuitiv bedienbare und funktional erlebbare virtuelle Prototypen, die funktionsorientierte virtuelle Produktentstehung sowie Entwicklungsprozesse und Methodiken für die Produktgestaltung. Das wichtigste Element des Lehrkonzepts unseres Fachgebietes stellen die ingenieus- und informationstechnischen Inhalte dar, die es bedarfsgerecht zu lehren und zu vermitteln gilt. Dabei werden Kompetenzen, Erfahrungen und Werte für den Ingenieurberuf nachhaltig vermittelt.
Aufgabenbeschreibung:
Aufgabenbeschreibung:
Das Fachgebiet Industrielle Informationstechnik der TU Berlin beschäftigt sich mit der Weiterentwicklung von digitalen Lösungen der Ingenieurtätigkeiten bei der Entwicklung komplexer technischer Produkte und ihrer digitalen Zwillinge. Sowohl die Lehre, als auch die Forschungsdemonstratoren werden kontinuierlich auf einen aktuellen Stand gebracht und mit neuen Erkenntnissen aus der Forschung angereichert. Für diese Aktualisierungen und kontinuierlichen Verbesserungen benötigen wir Unterstützung.
Erwartete Qualifikationen:
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Unser Angebot:
Die Mitarbeit im Bereich der Forschungsdemonstratoren umfasst 50% der Arbeitszeit und beinhaltet folgende Tätigkeiten:
Hinweise zur Bewerbung:
Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Notenspiegel, relevante Zeugnisse) unter Nennung der Kennziffer Dig. Twin 2022 per Mail an Anton Dybov (
dybov@tu-berlin.de)