Im Forschungsprojekt "TEADAL" (Trustworthy, Energy-Aware Federated Data Lakes Along the Computing Continuum) im Rahmen des Förderprogramms Horizon Europe erforschen wir am ISE-Fachgebiet gemeinsam mit 17 weiteren europäischen Partnern aus der Industrie und der Forschung den energieeffizienten und vertrauenswürdigen Betrieb von hochverteilten Data Lakes im Cloud-Edge-Kontinuum für den neuartigen Datenaustausch in Bereichen wie Medizin, Finanzen, Industrie, Telekommunikation und Landwirtschaft. Unser Ziel ist es insbesondere, eine vertrauenswürdige Föderation der Datenhaltung und -transformation und eine kontinuierliche Gewährleistung des Datenschutzes während aller Transformationen zu ermöglichen.
Wir suchen zwei wiss. Mitarbeiter*innen (d/m/w) für
Die Möglichkeit zur Promotion ist gegeben und wird ausdrücklich gefördert.
Der projektbezogene Wissenstransfer und der fachspezifische Austausch mit namhaften Partner*innen in Wirtschaft und Wissenschaft auch im Rahmen weiterer laufender nationaler und europäischer Leuchtturmprojekte am Fachgebiet (u. a. in der Projektfamilie „GAIA-X 4 Future Mobility“) wird ermöglicht und ist gewünscht.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter
Angabe der Kennziffer mit den üblichen Unterlagen (in einem PDF-Dokument, max. 5 MB)
ausschließlich per E-Mail an jobs@ise.tu-berlin.de.
Mit der Abgabe einer Onlinebewerbung geben Sie als Bewerber*in Ihr Einverständnis, dass Ihre Daten elektronisch verarbeitet und gespeichert werden. Wir weisen darauf hin, dass bei ungeschützter Übersendung Ihrer Bewerbung auf elektronischem Wege keine Gewähr für die Sicherheit übermittelter persönlicher Daten übernommen werden kann. Datenschutzrechtliche Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Daten gem. DSGVO finden Sie auf der Webseite der Personalabteilung:
https://www.abt2-t.tu-berlin.de/menue/themen_a_z/datenschutzerklaerung/ oder Direktzugang: 214041.
Zur Wahrung der Chancengleichheit zwischen Frauen und Männern sind Bewerbungen von Frauen mit der jeweiligen Qualifikation ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die TU Berlin schätzt die Vielfalt ihrer Mitglieder und verfolgt die Ziele der Chancengleichheit.
Technische Universität Berlin - Die Präsidentin - Fakultät IV, Institut für Wirtschaftsinformatik und Quantitative Methoden, FG Information Systems Engineering, Prof. Dr.-Ing. Tai, Sekr. EN 14, Einsteinufer 17, 10587 Berlin