Wir bieten Ihnen:
„Epidemiology“), Möglichkeit zur Promotion und Habilitation
Umweltmedizin
Bei gleicher fachlicher Eignung erhalten Schwerbehinderte den Vorzug. Zur Wahrung Ihrer Rechte bitten wir Sie, uns bereits in Ihrem Anschreiben oder Lebenslauf einen gut erkennbaren Hinweis auf das Vorliegen eines Grades einer Schwerbehinderung zu geben. Das HZI strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an. Daher sind Frauen hier besonders aufgefordert sich zu bewerben. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.
Bitte bestätigen Sie uns zusammen mit der Zusendung Ihrer Bewerbungsunterlagen die Kenntnisnahme unserer Datenschutzerklärung und Ihre Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte nutzen Sie dafür den Textbaustein in unserer Datenschutzerklärung.
Ohne diese Erklärungen können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen bzw. weiterbearbeiten und werden bereits eingegangene Bewerbungsunterlagen nach Ablauf der Bewerbungsfrist unverzüglich löschen.
Formlose Anfragen zur Stelle richten Sie bitte an: Prof. Dr. Gérard Krause: Telefon 0531 6181-3100, E-Mail:
Gerard.Krause@helmoltz-hzi.de
Weitere Informationen über das Institut und die Abteilung sind auf unserer Webseite zugänglich
www.helmholtz-hzi.de/de/forschung/forschergruppen/resistenz_und_anfaelligkeit/epidemiologie/ und
www.sormas.org).
Die Bewerbungsunterlagen sollen einen vollständigen Lebenslauf mit Publikationsliste, ein Anschreiben, in welchem das Interesse an dieser Position dargelegt wird, und die Kontaktdaten von zwei Referenzen enthalten. Bitte senden Sie Ihre vollständige Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 93/2022 an das Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung GmbH, Personalabteilung, Inhoffenstr. 7, 38124 Braunschweig oder, zusammengefasst in einem (1) PDF Dokument, per E-Mail an:
JobsHZI@helmholtz-hzi.de