Deutsche Stiftung UWC
Die United World Colleges (UWC) sind eine internationale Bildungsbewegung, die jungen Menschen im Alter von 15 bis 19 Jahren eine lebensverändernde (Schul-)Bildung bietet und sie anregt, sich für Frieden und eine nachhaltige Zukunft einzusetzen. An derzeit 18 United World Colleges weltweit und bei kürzeren UWC-Fellowship-Programmen und -kursen kommen Jugendliche aller Nationalitäten, Kulturen und sozialen Hintergründe zusammen. Gemeinsam lernen sie von- und miteinander, beschäftigen sich mit gesellschaftlichen Fragestellungen, entwickeln gemeinsam Projekte und Ansätze, um die Welt positiv mitzugestalten. UWC-Schüler*innen und -teilnehmer*innen werden einzig nach ihrer Eignung und Motivation ausgewählt, unabhängig von ihrem finanziellen Hintergrund. Bei Bedarf erhalten sie Stipendien.
Die Deutsche Stiftung UWC ist als eines von 160 UWC-Nationalkomitees weltweit verantwortlich für die Auswahl, Finanzierung und Betreuung der deutschen Jugendlichen vor und während der Zeit an den Colleges sowie für die Konzeption, Finanzierung, Planung und Durchführung von verschiedenen Kurzprogrammen zu gesellschaftsrelevanten Fragestellungen, wie beispielsweise Nachhaltigkeit aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Perspektive. Sie ist außerdem, gemeinsam mit der Robert Bosch Stiftung, Gesellschafterin des UWC Robert Bosch Colleges in Freiburg i. Br.
Aufgabenbeschreibung:
Die Stelle bietet die Möglichkeit und erfordert die Bereitschaft, in vielen Bereichen der Stiftungsarbeit mitzuwirken und mitzugestalten.
Im Schwerpunkt verantworten Sie alle Kurzprogramme – UWC-Fellowship-Programme und -kurse – der Deutschen Stiftung UWC, von den operativen Aufgaben für die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung über das Fundraising hin zur Weiterentwicklung der Programmangebote. Wesentliche Aufgaben sind:
In einem zweiten Arbeitsschwerpunkt unterstützen Sie das Team der Geschäftsstelle im Rahmen des Stipendiat*innen-Programms für die Colleges und im Stiftungsmanagement. Dazu gehören z.B. folgende Aufgaben:
Erwartete Qualifikationen:
Was es für diese Stelle braucht:
Von Vorteil sind:
Unser Angebot:
Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit uns, einem kleinen, begeisterungsfähigen Team mit einem Büro in Berlin-Mitte, Jugendlichen eine einzigartige Bildungschance zu eröffnen, einen Einblick in das Wirken einer internationalen Bildungsorganisation zu erhalten und diese zu prägen, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Die Stelle bietet sehr viel Gestaltungsspielraum sowie Flexibilität einschließlich Homeoffice-Möglichkeiten.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF (max. 2MB) mit Anschreiben und Lebenslauf (ohne Foto) sowie Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung an Dajana Karge, Leiterin der Geschäftsstelle:
stiftungsbuero@uwc.de.