Deutsches Rotes Kreuz
Menschen helfen und Gesellschaft gestalten, dafür engagiert sich das Deutsche Rote Kreuz. Als Spitzenverband der Freien Wohlfahrtspflege ist das DRK in ganz Deutschland aktiv. Unsere Arbeit ist geprägt von den sieben Grundsätzen der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung: Wir helfen Menschen allein nach dem Maß ihrer Not – neutral und unabhängig.
Aufgabenbeschreibung:
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Sie als studentische Hilfskraft (m/w/d) zur Unterstützung der Bundeskontaktstelle für Geflüchtete aus der Ukraine mit Behinderungen und/oder Pflegebedarf.
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) haben eine neue Kontaktstelle für geflüchtete Menschen mit Behinderungen und/oder Pflegebedürftige geschaffen. Für die Federführung konnte mit dem Deutschen Roten Kreuz ein Partner mit einschlägiger Expertise und den notwendigen Kontakten und Netzwerken gewonnen werden.
Die Bundeskontaktstelle vermittelt und koordiniert Angebot und Nachfrage neu einreisender Geflüchteter aus der Ukraine mit Behinderungen und/oder Pflegebedarf. Sie ist erste Anlaufstelle in Deutschland, wenn kein Zielort der Geflüchteten vorab feststeht. Zentrale Aufgaben sind die Herstellung und Gewährleistung eines zuverlässigen Informationsflusses zwischen allen beteiligten Akteuren bei der Erstaufnahme und nachfolgenden, bedarfsgerechten Unterbringung der spezifischen Zielgruppen in den Bundesländern.
Die Stelle ist im Bereich Jugend und Wohlfahrtspflege des DRK-Generalsekretariates verankert und dem Team Soziale Hilfen und Soziales Ehrenamt zugeordnet
Die Beschäftigung erfolgt in Teilzeit (19,5-Stunden-Woche).
Ihre Aufgaben
Erwartete Qualifikationen:
Unser Angebot:
Als Arbeitgeber stellen für uns die Grundsätze der Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung eine besondere Verpflichtung dar. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Hinweise zur Bewerbung:
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und relevante Zeugnisse) an die Bundeskontaktstelle:
bundeskontaktstelle@drk.de
Deutsches Rotes Kreuz, Generalsekretariat
Ihre Ansprechperson
Sollten Sie Fragen zur Stelle haben, steht Ihnen gerne Lena Eck, Referentin Politische Kommunikation, gerne telefonisch unter der +49 (0) 30 85404-286 zur Verfügung.