Leibniz Universität Hannover - Verwaltung und zentrale Einrichtungen - Hochschulbüro für Internationales
Am Hochschulbüro für Internationales ist eine Stelle als Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Internationale Partnerschaften, Schwerpunkt Europa (EntgGr. 13 TV-L, 75 %) zum 01.09.2023 zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2025 befristet.
Aufgabenbeschreibung:
Der Stelle obliegt die lokale Koordination und strategische Ausrichtung des Hochschulnetzwerkes „European Universities Linking Society and Technology – EULiST, welches die Leibniz Universität Hannover (LUH) federführend gegründet hat. Das beinhaltet im Einzelnen:
Erwartete Qualifikationen:
Voraussetzung für die Einstellung sind ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium sowie Erfahrungen im internationalen Projektmanagement und Auslandsaufenthalte (möglichst in Europa).
Darüber hinaus werden sehr gute Kenntnisse der deutschen und europäischen Hochschul-, Forschungs- und Stiftungslandschaft erwartet. Wissen über Internationalisierung von Hochschulen, europäische Förderprogramme und des Bologna-Prozesses sowie IT-Kenntnisse (Office, Datenbanken, e-learning), Erfahrungen im Schreiben von Projektanträgen, sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse und Kenntnisse einer weiteren europäischen Sprache sind erwünscht. Hohe interkulturelle Kompetenz, Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Engagement und Verhandlungssicherheit werden zudem erwartet.
Unser Angebot:
Die Universität hat es sich zum Ziel gesetzt, die berufliche Gleichberechtigung von Frauen und Männern besonders zu fördern. Hierzu strebt sie an, in Bereichen, in denen ein Geschlecht unterrepräsentiert ist, diese Unterrepräsentanz abzubauen. In der Entgeltgruppe der ausgeschriebenen Stelle sind Frauen unterrepräsentiert. Qualifizierte Frauen werden deshalb gebeten, sich zu bewerben. Bewerbungen von qualifizierten Männern sind ebenfalls erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Hinweise zur Bewerbung: